Header Verein

Seite 15 von 17

Tischtennis: Ergebnisse vom 30.11.-2.12.2018

  • 2.Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 7:7
  • 2.Bezirksliga: Schernberg 1 vs. Görsbach 1 – 7:7
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Bleicherode 4 – 8:5
  • 3. Kreisliga: Wipperdorf 4 vs. Görsbach 4 – 5:8

2.Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 7:7

Am Freitag, gegen unsere Freunde aus Sondershausen, hätte man eher mit einem Sieg gerechnet, aber es kam anders. Gegen Elektro waren viele enge Spiele zu verzeichnen. Die Entscheidungssätze gingen je dreimal an jede Mannschaft. Spieler des Abend war Mathias Händly, der mit 3,5 Punkten ungeschlagen blieb. Dagegen hantierte Gerold Freiberg sehr unglücklich. Er hatte beide Spiele gegen Ralf John und Klaus Wagner eigentlich klar im Griff, gab diese aber noch ab. Gegen John alle 3 Sätze mit 10:12 und gegen Wagner gab er ein klares 2:0, 2.Satz 11:1, wurde nicht ins Ziel gebracht. Das war sicher auch ein Knackpunkt der Partie. Der andere war die gute Leistung von unserem Trainingspartner Uli Steige, der gegen Heinz und Gerold gewinnen konnte. Am Ende stand jedenfalls die Punkteteilung und eher ärgerliche Falten in den Gesichtern der Blau-Gelben.

Punkte: Händly 3,5; Junker 1,0; Jähne 2,5; Freiberg 0

2.Bezirksliga: Schernberg 1 vs. Görsbach 1 – 7:7

Obwohl am Freitag ein Punkt verloren wurde, konnte am Sonntag mit viel Kampfgeist beim Favoriten dieser verlorene Punkt wett gemacht werden. Man fuhr ohne Allüren nach Schernberg, hatte man doch dort im vergangenen Jahr mit 0:8 die Höchststrafe kassieren müssen. Aber so abschlachten wollte man sich nicht wieder lassen und ging konzentriert in die Aufgabe. Es entwickelte sich eine Partie, die vom Ergebnis her immer hin und her ging. Schon die Doppel gingen jeweils an ein Team. Freiberg/Junker verloren gegen das Spitzendoppel Malguth/Gräfe mit 1:3 aber Jähne/Händly holten ein klares 3:0 gegen Heß/Dietrich. Im oberen Paarkreuz wieder Sieg und Niederlage. Mathias 3:1 gegen Heß und Heinz 0:3 gegen Malguth, wobei in den ersten beiden Sätzen (jeweils 10:12) was drin war. Anschließend konnten die Görsbacher zweimal punkten, denn Gerold gewann sicher gegen Dietrich (3:1) und Michael holte ein enges 3:2 (11:3 im 5.Satz) gegen Gräfe. Die Gastgeber konterten jedoch im oberen Paarkreuz mit zwei Siegen. Diese standen jedoch auf Messers Schneide, denn jeweils erst im Entscheidungssatz. Mit etwas mehr Glück, hätten die Görsbacher hier das Match entscheiden können. Anschließend wieder Sieg und Niederlage. Michael gewann klar mit 3:0 gegen Dietrich und Gerold unterlag genauso deutlich gegen Gräfe. Es ging also mit einem 5:5 in die letzte Runde, in welcher es keine Überraschung mehr gab und das Endergebnis das Unentschieden darstellt. Knapp an einer kleinen Sensation war aber Gerold, der Heß gewaltig ärgerte und sich erst im Entscheidungssatz mit 8:11 geschlagen geben musste.

Mit diesem Punktgewinn schließt die Erste die Vorrunde mit 6:10 Punkten auf dem 6. Platz ab, allerdings nur 3 Punkte vor dem Abstiegsplatz. Man muss jedoch bemerken, dass man bisher lediglich zwei Heimspiele hatte, in denen 3 von 4 möglichen Punkte geholt wurden. Aus dieser Sicht kann man die Rückrunde beruhigt angehen.

Punkte: Händly 2,5; Junker 1,0; Jähne 2,5; Freiberg 1,0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Bleicherode 4 – 8:5

Beide Mannschaften mussten jeweils einen Stammspieler ersetzen. Für Bernd Junge spielte bei Görsbach Axel Werth und bei Bleicherode kam Andreas Müller zum Einsatz. Die Doppel gingen 1:1 aus. Junker/Bräuer mit sicherem 3:0 über Weigelt/Müller und Kühn/Werth hatten beim 2:3 gegen Michalzik/Emmelmann etwas Pech. In der ersten Einzelrunde gab es zunächst drei klare 3:0 der Görsbacher. Nur Axel musste sich ebenso klar gegen Emmelmann geschlagen geben. Die zweite Einzelrunde ging dann 2:2 aus. Matthias holte gegen Henning Michalzik ein 3:1, Dirk verlor im Entscheidungssatz etwas unglücklich mit 9:11 gegen Elke Weigelt, Steve hatte dagegen mit 11:7 im 5.Satz mehr Glück als Rainer Emmelmann und im Duell beider Ersatzspieler verlor Axel leider mit 1:3 gegen Andreas Müller. Die letzte Einzelrunde begann mit einem 3:1 von Steve gegen die Nr.1 Michalzik. Anschließend hatte unsere Nr.1 Matthias in Emmelmann seinen Meister gefunden. Dirk holte dann gegen Müller mit 3:1 den Siegpunkt. Die Zweite schließt die Hinrunde mit 12:6 Punkten auf dem 4. Platz, knapp hinter dem heutigen Gegner, ab.

Punkte: Junker 2,5; Kühn 2,0; Bräuer 3,5; Werth 0

3. Kreisliga: Wipperdorf 4 vs. Görsbach 4 – 5:8

Die vierte schwimmt auf einer kleinen Erfolgswelle und gewann erneut am vergangenen Wochenende. Dabei blieben die beiden jungen Spieler Hannes Herboth und Rene Hankel jeweils mit 3,5 Punkten ungeschlagen und holten zusammen sieben Punkte. Der wichtige Siegpunkt blieb dann Norbert Kupfer vorbehalten, der gegen Mosebach im Entscheidungssatz 11:8 gewann. Pech hatte Bernd Hattenhauer bei zwei Niederlagen im 5.Satz (- 13 und -9). Die Gäste hatten aber in den engen Entscheidungen meist den längeren Atem und gewannen fünf der sieben Entscheidungssätze. Mit diesem Sieg kletterte die Mannschaft sogar auf den 3. Platz der Tabelle und hat auch nur 2 Minuspunkte mehr als der Tabellenführer.

Punkte: Herboth 3,5; Kupfer 1,0; Hattenhauer 0; Hankel 3,5

Lizenz im Breitensport zzgl. Juleica

Der Kreissportbund Nordhausen organisiert, u.a. zusammen mit unserem Sportverein, einen Übungsleiterlehrgang. Dieser beinhaltet mindestens:

  • Erste Hilfe Kurs
  • Grundausbildung und C-Lizenz im Breitensport
  • Juleica (Jugendleitercard)

Melde dich bitte spätestens bis 08.12.2018 via untenstehen Formular oder bei Diana Kieling via WhatsApp unter 01729939151 mit Name, Adresse und Geburtsdatum. Hier kannst du auch weitere Fragen stellen falls Die noch etwas unklar ist.

Lizenz im Breitensport zzgl. Juleica

Anmeldeformular

Tischtennis: Ergebnisse vom 23.-25.11.2018

  • 2.Bezirksliga: Uder 1 vs. Görsbach 1 – 8:6
  • 1. Kreisliga: Klettenberg 2 vs. Görsbach 2 – 8:0
  • 2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Auleben – 6:8
  • 3. Kreisliga: Klettenberg 4 vs. Görsbach 4 – 5:8

 

2.Bezirksliga: Uder 1 vs. Görsbach 1 – 8:6

Die Erste kehrte aus Uder mit einer bitteren, weil vermeidbaren Niederlage zurück. Auch ohne Michael Jähne war man in der Lage zumindest einen Punkt zu holen, zumal seit Langem mal wieder ein Start mit zwei Doppelerfolgen glückte. Händly/Kühn konnten das Spitzendoppel der Gastgeber im 5.Satz bezwingen und Junker/Freiberg siegten mit 3:0. Leider war der Vorsprung bald aufgebraucht, denn mit drei Niederlagen am Stück in der ersten Einzelrunde war man mit 2:3 im Rückstand. Durch einen schwer erkämpften Sieg von Gerold Freiberg mit 11:7 im Entscheidungssatz konnte der Ausgleich erzielt werden. Die zweite Einzelrunde war dann ausgeglichen mit je zwei Erfolgen für jede Mannschaft. Mathias Händly gewann deutlich 3:0 gegen die Nr.1 Heidorn, Heinz Junker hatte gegen Nielebock im 5.Satz etwas Pech mit 9:11, Gerold Freiberg bemühte wieder den Entscheidungssatz gegen Simon (11:7) und Dirk Kühn blieb beim 0:3 ohne Chance gegen Seeboth. Beim Spielstand von 5:5 roch es vor der letzten Runde stark nach Unentschieden. Diese begann mit der Führung der Blau-Gelben durch das 3:2 vom Mathias gegen Simon. Anschließend blieben Gerold und Dirk gegen die Nr.1 und 2 der Uderaner ohne Satzgewinn und das letzte Spiel musste über Niederlage oder Unentschieden entscheiden. Hier kam dann Heinz gegen Seeboth nicht so ganz in Tritt und sein Gegner spielte sich in einen kleinen Spielrausch. So ging das Spiel leider in den Sätzen knapp mit 1:3 verloren und die zahlreichen Gastgeberfans jubelten. Schade für die Blau-Gelben, da ein Punktgewinn sicher der Gesamtleistung eher entsprochen hätte. Somit ist man im nächsten Spiel wieder mehr im Zugzwang, um nicht tiefer in den Abstiegskampf zu rutschen.

Punkte: Händly 2,5; Junker 0,5; Freiberg 2,5; Kühn 0,5

1. Kreisliga: Klettenberg 2 vs. Görsbach 2 – 8:0

Die Zweite hatte ohne Steve Bräuer gegen einen der Staffelfavoriten nichts zu bestellen und verlor mit dem höchsten Ergebnis. Lediglich Bernd Junge gegen Burgdorff und Dirk Kühn gegen Beringer waren bei 2:3 nahe an einem Erfolg. Alle anderen Partien gingen doch mehr oder weniger klar an die Gastgeber. Mit dieser Niederlage hat die Mannschaft nun den direkten Kontakt zu den beiden Spitzenteams verloren und nimmt einen Mittelfeldplatz ein.

Punkte: Junker 0; Kühn 0; Junge 0; Hankel 0

2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Auleben – 6:8

Auch die Dritte musste im Nachbarschaftsderby eine bittere Pille schlucken und verlor das zweite Spiel in Folge. Im Grunde war das Spiel bereits nach den Doppeln entschieden, denn beide gingen nach Auleben. Da anschließend beide Spitzenspieler der Gäste ungeschlagen blieben, konnte man den Rückstand nicht mehr aufholen. Ganz nah dran um noch ein Unentschieden zu erreichen war Manni John. Er führte gegen Marco Ziegler bereits mit 2:0, musste dann aber ausgleichen lassen. Im 5.Satz dann ein kurioser Spielverlauf! Erst 2:6 Rückstand für Manni, dann 10:6 Führung und vier Matchbälle. Leider ging anschließend nichts mehr für Manni und er mußte Ziegler beim 10:12 gratulieren. Im letzten Spiel Werth gegen Ziegler kam noch einmal Hoffnung auf, denn Axel kämpfte sich auch in den Entscheidungssatz. Hier war dann leider Marco der Chef und siegte deutlich 11:4. Somit ist die Dritte knapp am Punktgewinn vorbei gerutscht. Mit der erneuten Niederlage ist die Mannschaft erst einmal auf den 4.Platz abgerutscht, kann aber mit zwei Siegen in den letzten Spielen die Tabellenspitze zurück erobern.

Punkte: Eisengarten 1,0; John 1,0; Romanchuk 2,0; Werth 2,0

3. Kreisliga: Klettenberg 4 vs. Görsbach 4 – 5:8

Als einziges Team konnte am vergangenen Wochenende die Vierte punkten. In Klettenberg gelang ein knapper Erfolg. Dabei konnte man davon profitieren, dass die Gastgeber mit dreifachem Ersatz antraten. Garant für den Sieg waren die beiden Doppel und Rene Hankel mit 3 Punkten. Mit diesem Sieg hat die Vierte ein positives Punktekonto und steht auf einem sicheren Mittelfeldplatz.

Punkte: Herboth 1,5; Jacobs 0,5; Hattenhauer 2,5; Hankel 3,5

Tischtennis: Ergebnisse vom 16.-18.11.2018

  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Herreden 1 – 8:4
  • 2. Kreisliga: Wipperdorf 3 vs. Görsbach 3 – 8:3
  • 3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. NSV 4 – 8:1

 

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Herreden 1 – 8:4

Die Zweite zeigte am Freitagabend eine solide Leistung. Dies begann bereits im Doppel mit zwei 3:1 Erfolgen. In den Einzeln gab es dann ziemlich ausgeglichene Duelle, wobei vier der fünf Spiele, welche in den Entscheidungssatz gingen, von den Gästen entschieden wurden. Nur Steve Bräuer gewann ein Spiel im 5.Satz gegen Günther mit 11:9. Pech hatte diesmal Dirk Kühn bei den Niederlagen gegen beide Galanders im Entscheidungssatz. Auch Steve und Matthias mussten den 5.Satz an Spitzenspieler Cliff Galander abgeben. Stark spielte diesmal Bernd Junge mit zwei klaren Siegen. Mit diesem Ergebnis kletterte die Mannschaft auf den 3.Platz und hat zwei Minuspunkte mehr als die beiden Spitzenteams.

Punkte: Junker 2,5; Kühn 0,5; Bräuer 2,5; Junge 2,5

2. Kreisliga: Wipperdorf 3 vs. Görsbach 3 – 8:3

Was sich am vergangenen Spieltag schon andeutete, wurde diesmal zur Realität. Die Dritte musste nun die erste Saisonniederlage einstecken. In Wipperdorf verlor man aber eindeutig zu hoch. Vor allem durch eine extrem schwache Leistung unserer Nr.1 Marco Fischer wurde es am Ende eine klare Niederlage. Ralf gewann seine beiden Spiele oben und zeigte, wie es geht. Manni ist durch eine Verletzung nicht in bester Verfassung aber holte einen Punkt souverän. Dietmar hatte leider diesmal mit zwei klaren Niederlagen gar nix zu melden und Axel spielte nur im Doppel mit. Mit der ersten Niederlage musste man nun die Wipperdörfer und Klettenberger vorbei ziehen lassen, hat allerdings mit 2 Minuspunkten noch die wenigsten. Mit Erfolgen in den nächsten Spielen kann die Mannschft den 1. Platz wieder zurück erobern.

Punkte: Fischer 0; Eisengarten 2,0; John 1,0; Eichentopf 0

3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. NSV 4 – 8:1

Die Vierte hat nun bereits das zweite Spiel hintereinander ganz klar gewonnen. Man liebäugelte im Vorfeld sicher mit einem Erfolg, aber in dieser Höhe war er sicher nicht erwartet worden. Der einzige Punkt für die Gäste resultierte auch noch aus einer hauchdünnen Niederlage von Manni Jacobs gegen den Ex-Görsbacher Axel Penzler mit 9:11 im Entscheidungssatz. Alle anderen Spiele waren mit Ausnahme einiger knapper Satzergebnisse eine sichere Beute für die Blau-Gelben. Mit dieser soliden und geschlossenen Mannschaftsleistung kletterte das Team auf den 5. Tabellenplatz und kann optimistisch die nächsten Aufgaben angehen.

Punkte: Herboth 2,5; Jacobs 1,5; Hankel 2,5; Hartung 1,5

Gymnastik: neue Sportgruppe Schütatu

Aufgrund der Vielzahl der Anfragen zu weiteren Angeboten für die Kids ab 6 Jahren starten wir ab Mittwoch, den 09. Januar 2019 in der Abteilung Gymnastik mit der neuen Sportgruppe:

Schütatu

 

Das Training ist immer Mittwochs von 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr in der Turnhalle in Görsbach.

Aushang Kurs Schütatu

Tischtennis: Ergebnisse vom 9.-11.11.2018

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Dingelstädt 1 – 8:1
  • 1. Kreisliga: NSV 2 vs. Görsbach 2 – 2:8
  • 2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. NSV 3 – 8:6
  • 3. Kreisliga: Ellrich 5 vs. Görsbach 4 – 0:8

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Dingelstädt 1 – 8:1

Die Gäste reisten mit ihrer Nr.1 Georg Fernkorn an, hatten aber Dr. Kedziora nicht dabei. Trotzdem war in dieser Konstellation mit einem knappen Spielausgang zu rechnen. Das es am Ende ein deutlicher Sieg für Görsbach wurde, war dem besseren Durchsetzungsvermögen und etwas mehr Glück in den engen Sätzen zuzuschreiben. Die Doppel gingen 1:1 aus. Junker/Freiberg unterlagen in den Sätzen knapp mit 0:3 (-10,-8,-11) und Händly/Jähne holten ein 3:1 gegen Fernkorn/Gessner. Die ersten drei Einzel sollten dann schon eine gewisse Entscheidung darstellen. Alle drei gingen in den Entscheidungssatz und wurden von den Blau-Gelben gewonnen. Händly-Gessner 11:4, Junker mit 11:9 gegen Fernkorn (Bigpoint) und Jähne mit 11:6 gegen Wand. Dann legte Gerold Freiberg mit 3:1 gegen Winkler nach und schraubte das Ergebnis nach der ersten Einzelrunde auf ein beruhigendes 5:1. Im Spitzenspiel konnten dann die Zuschauer auch Spitzenkost zwischen Mathias Händly und Georg Fernkorn bewundern. Hier hatte wiederum der Görsbacher im 5.Satz mit 11:9 die Nase knapp vorn. Heinz Junker und Michael Jähne holten danach mit jeweils 3:1 gegen Gessner bzw. Winkler die beiden Punkte zum Gesamterfolg. Damit gelang nach dem letzten desolaten Ergebnis ein wichtiger Sieg und in der Tabelle gelang ein Sprung auf den 5.Platz. Man geht wieder mit mehr Selbstvertrauen in die nächsten schweren Aufgaben.

Punkte: Händly 2,5; Junker 2,0; Jähne 2,5; Freiberg 1,0

1. Kreisliga: NSV 2 vs. Görsbach 2 – 2:8

Die Zweite musste am Donnerstag Dirk Kühn ersetzen, hatte aber in Romanchuk einen guten Vertreter. Die Doppel gingen 1:1 aus, wobei das sonst erfolgreiche Spitzendoppel Junker/Bräuer überraschend gegen Lindner/Pauser mit 2:3 unterlagen. Zum Glück hatten Junge/Romanchuk beim 3:1 gegen Jödicke/Scholze weniger Mühe. Im ersten Einzel unterlag dann Steve Bräuer gegen Frank Lindner deutlich 0:3, was allerdings der letzte Punkt für die Gastgeber sein sollte. Alle anderen Spiele gewannen die Görsbacher zum 8:2 Endstand. Zwei Spiele standen dabei im Entscheidungssatz auf Messers Schneide. Hier siegten Matthias gegen Fank Linder mit 11:8 und Steve gegen Wolfgang Jödicke mit 11:9. Mit dem Erfolg kletterte die Mannschaft auf den 4.Platz und liegt nur zwei Punkte hinter den beiden Spitzenteams aus Bleicherode und Klettenberg.

Punkte: Junker 2,0; Bräuer 1,0; Junge 2,5; Romanchuk 2,5

2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. NSV 3 – 8:6

Fast hätte die Dritte ihren ersten Punkt in dieser Spielserie abgeben müssen, aber ein stark kämpfender Dietmar Eichentopf rettete im letzten Augenblick den Sieg. Ohne den kranken Kapitän Axel Werth und ohne den nur im Doppel eingesetzten Ralf Eisengarten waren die Gäste in den Einzelspielen fast gleichwertig und zeigten eine starke Leistung. Besonders das unkonventionelle Spiel der Nr.1 Gräbner bereitete den Görsbachern große Probleme. Bei den Spielen im Entscheidungssatz gingen jeweils zwei an beide Mannschaften. Bis zur letzten Einzelrunde ging es vom Ergebnis hin und her und es stand 5:5. Einen ersten Bigpoint erzielte dann Roman mit 3:2 über die Nr.1 Gräbner. Marco Fischer erhöhte mit einem 3:1 über Waschkau auf 7:5. Anschließend musste Manni John überraschend seinem Gegenüber Menz zum Sieg gratulieren (4:11 5.Satz). Nun sah auch Dietmar Eichentopf gegen Klaus Moritz beim 0:2 und Rückstand im 3.Satz wie der sichere Verlierer aus. Aber Dietmar klaute den 3.Satz noch mit 12:10 und hatte danach das Selbstvertrauen und die richtigen Mittel gefunden, um die restlichen beiden Sätze und damit den Gesamtsieg sicher zu stellen. Ein wichtiger Sieg für die Mannschaft, denn damit konnte die weiße Weste erhalten bleiben.

Punkte: Fischer 2,0; Eisengarten 0,5; John 1,0; Eichentopf 1,0; Romanchuk 3,5

3. Kreisliga: Ellrich 5 vs. Görsbach 4 – 0:8

Auch die Vierte holte am Wochenende einen sehr deutlichen Sieg. Lediglich drei Sätze gingen an die Gastgeber. Trotz Fehlen von Hannes Herboth und Bernd Hattenhauer zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und liess den Ellrichern nicht den Hauch einer Chance zu einem Punktgewinn. Mit dem Erfolg hat die Vierte nun 4:4 Punkte und liegt auf einem guten 6. Platz.

Punkte: Jacobs 2,5; Kupfer 2,5; Hankel 1,5; Hartung 1,5

Fussball: Spielbericht vom 3.11.2018

Kreisliga Nordthüringen Staffel 2

SG Blau-Gelb Görsbach vs. SpG Ellrich – 5:1

Schach: Spielbericht vom 27.10.2018

Bezirksliga Nord Jugend U 12

SG Blau-Gelb Görsbach vs. SG Grossbodungen/Nordhausen
4,5 : 1,5

Erfolgreicher Start in die 1. Punktspielserie

In der ersten Begegnung sind wir in der Besetzung 1. Jan, 2. Bastian und 3. Hannah im Herdergymnasium in Nordhausen angetreten. Bereits nach 2-3 Minuten stand es 2:0 für uns. Jan, der ja immer gern den Schäferzug, d.h. Schachmatt in 4 Zügen, anwendet, hat es natürlich probiert und es hat auch funktioniert. Und Hannah, ich weiß nicht ob sie von Jan „abgekupfert “ hat, jedenfalls hat sie ihren Gegner ebenfalls mit dem Schäfermatt besiegt. Nur Bastian musste einige Zeit länger kämpfen. Dabei stand er lange Zeit auch auf Sieg. Doch gegen Ende der Partie schwächelte er leider etwas und verspielte seinen Vorteil wieder, so dass es ein Remis wurde, also insgesamt 2,5:0,5. Das Rückspiel gegen dieselben Gegner, jetzt nur mit der anderen Farbe, war für Hannah wiederum sehr schnell zu Ende. Sie hat ihren Gegner erneut mit dem Schäferzug hereingelegt. Man muss natürlich auch sagen, dass die beiden besten Spieler der gegnerischen Mannschaft nicht mitgespielt haben und die anderen jeweils noch jünger waren bzw. erst kurze Zeit Schach spielen. Bastian hat es diesmal besser gemacht und seinen Gegner bezwungen. Jan musste diesmal hart kämpfen und hätte seinen Gegner auch beinahe Matt gesetzt, dabei aber übersehen, dass er seine Dame wegnehmen konnte. Auch ohne Dame war er dem Sieg schon sehr nahe, doch irgendwie wurde er etwas nervös, vielleicht auch, weil sein Gegner wahrscheinlich mal 2 Züge hintereinander gemacht hatte und ein Schiedsrichter eingreifen musste. Jan hat sich aber noch tapfer bis zum Schluss gewehrt, konnte aber das ungewöhnliche und auch selten vorkommende Matt nicht mehr verhindern. Am Ende stand jedoch wieder ein Sieg, diesmal mit 2:1. Insgesamt war es also ein sehr erfreulicher Start und somit können wir gelassen an unser erstes Heimspiel gegen SV Gernrode am 08.12.2018 herangehen.

Schach: Kreisjugendspiele 2018

Am 30.10.2018 nahmen 10 Kinder/Jugendliche im Herder – Gymnasium teil und konnten dabei gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen:

U 8

Hier erreichten unsere beiden Jüngsten, nämlich Henry Schäfer und Luis Steinkopf, jeweils einen achtbaren 5. Platz mit je zwei gewonnenen Spielen. Bemerkenswert war, dass diesmal Henry im Spiel gegeneinander gewonnen hat. Im Training ist es meistens umgekehrt gewesen.

U 10

Hier war es bei insgesamt 9 Teilnehmern spannend bis zum Schluss. Oskar hat überraschend gegen Hannah gewonnen und sich somit mit 3 Punkten einen guten 3. Platz erkämpft. Und als ich gerade noch sagte,dass Hannah wohl heute nicht ihren besten Tag erwischt hatte,überraschte auch sie im letzten Spiel mit einem Sieg gegen Jan und sicherte sich so mit 3 Punkten den 2. Platz bei den Mädchen. Jan war damit mit 4 Punkten punktgleich mit Bastian und erzielte auf Grund seines Sieges im vereinsinternen Duell gegen Bastian den 1. Platz. Dadurch blieb für Bastin „nur“ Platz 2 mit einer insgesamt genau wie Jan sehr guten Leistung. Aber auch unser „Neu-Görsbacher“ Tim-Felix Posselt erzielte mit 1,5 Punkten einen respektablen 5. Platz, dafür dass er erst zweimal mit trainiert hat.

U 12 – U 14

Jette Heidle U 14, Tim Zimmermann U14 und Lars Junge U12 spielten alle bei insgesamt 9 Teilnehmern in einer Gruppe und hatten es teilweise nicht so einfach gegen die doch mehr erfahrenen Nordhäuser zu bestehen. Am Ende erzielte Jette als einziges Mädchen in ihrer AK U 14 den 1. Platz und Tim bei den Jungen den 2. Platz, während Lars in der U 12 den 4. Platz belegte.

 

Insgesamt haben wir 2 x Gold, 3 x Silber und 1x Bronze erhalten und da es auch für alle noch Urkunden gegeben hat, können wir mit dem Abschneiden bei den Kreisjugendspielen sehr zufrieden sein. Und Spass hat es doch allen gemacht, wie uns auch die lachenden Gesichter auf den Bildern verraten.

Gymnastik: Aquafitnesskurs im Badehaus am 22. und 29.10.2018

Die Gruppe von Diana traf sich am 22.10.2018 im Badehaus Nordhausen zu einem gemeinsamen Aquafitnesskurs. Wie man den Fotos entnehmen kann, hatten alle richtig viel Spaß und haben ganz nebenbei etwas für ihre Fitness getan – nur diesmal eben nicht in der Turnhalle, sondern im Wasser.

Diese beiden Kurse ermöglichte der Sportverein den Frauen um Diana und Annelene, die sich dafür ganz herzlich bedanken wollen.