Header Verein

Kategorie: Gymnastik Seite 1 von 2

Weihnachtsfeier der Ü 44 Gymnastikfrauen

Lange vorher haben sich die Sportlerinnen der Ü 44 Gymnastikgruppe auf die diesjährige Weihnachtsfeier gefreut. Corona bedingt konnte in den letzten 2 Jahren nicht oder nur in einem sehr kleinen Kreis gefeiert werden.

Für eine tolle Einstimmung sorgte Gitta auf dem Keyboard. Etwas später stimmten dann alle gesanglich mit ein. Da einige Sportfreundinnen dem Kirchenchor angehören war es nicht schwer, entsprechende Lieder anzustimmen.

Nach einem hervorragenden Abendessen ging es den Wichtelpäckchen“ an den Kragen“. Beim Auspacken wurde viel gelacht, wie eigentlich den gesamten Abend über.

Ein sehr schöner Abend fand später seinen Ausklang. Dem Team der Gaststätte „Zur Tenne“ gebührt ein dickes Dankeschön.

Schüler-Tanz- und Turngruppe geht in die Sommerpause

Das Sportjahr 2021/2022 erlebte so einige coronabedingte Herausforderungen. Aber Kinder und Trainer haben zusammengehalten und jegliche Möglichkeit genutzt, um gemeinsam zu tanzen, turnen und zu spielen.

Zum Ausklang wurden am letzten Montag noch einmal die Lieblingslieder getanzt. Alle durften nochmal ihr Können und ihre Kraft beim Handstand, Kerze und vielen Yogaübungen zeigen. Spielerisch durften sich die Kinder beim gewünschten 2-Felderball sowie Ball über die Schnur und Blinngoball austoben. Am Ende gab es für alle Eis mit Erdbeeren und Sahne. Hier ein paar Fotos zur Erinnerung.

Ball-Spiel-Spass am Mittwoch

Rosenmontag der Schüler-Tanz-und Turngruppe

Die Kids der Schüler-Tanz-und Turngruppe haben nicht nur viel Spass am Turnen und Tanzen. Sie lieben die Vielfalt und konnten kostümiert am Rosenmontag eine bunte Turnstunde erleben. Aber auch das aktuelle Thema des Krieges in der Ukraine wurde besprochen und mit dem Symbol des Friedens möchten die Kinder ihre Anteilnahme signalisieren und zum Frieden aufrufen.

Tag des Kinderturnens 2021.11.14

Seit 2017 feiern die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens. Jedes Jahr beteiligen sich deutschlandweit hunderte Vereine an der Aktion und öffnen ihre Türen, um Kindern einen bewegt-bewegenden Tag zu bescheren.

Kinderturnen 2021.11.14

Gymnastik: Weihnachstfeier 2019

Die Sportladys von der Gymnastikgruppe Ü44 trafen sich am Montag dem 9.12.2019 zur Weihnachtsfeier in der Kulturscheune. Mit dabei hatten wir die Wichtelpäckchen, deren Inhalt uns die letzten Jahre schon sehr großes Vergnügen bereitet hatte. Nach dem Essen ging es dann auch schon zur „Sache“. Es wurde gewürfelt, getauscht und gelacht was das „Zeug“ hielt.

Bei weiteren kleinen Spielen, Gesangseinlagen und heiteren Gesprächen vergingen die Stunden wie im Flug. Noch eine Übungseinheit am Montag steht an, dann ist das Gymnastik-/Yogajahr 2019 schon zu Ende. Zurückblickend sind wir uns einig, es war hierfür wieder ein sehr schönes Jahr war. Ich selbst möchte danke sagen, schöne Weihnachten und einen guten Jahreswechsel wünschen.

Bis zum nächsten Jahr – Sport frei.

1. Schüler-Turnolympiade

Am Mittwoch, den 04.09.2019 fand in der Turnhalle in der Schüler-Tanz- und Turngruppe erstmalig eine Turnolympiade statt. Insgesamt 24 Kinder stellten sich den 4 Stationen. Bei einer Minute Seilspringen sollte sich zeigen, wer das Seil am schnellsten schwingen und überspringen kann. Hier siegte Emma Ide mit 73 Sprüngen, kurz gefolgt von Hannah Fischer mit 71 und Anni Kruse mit 68. Außerdem mussten die Kinder an der Sprossenwand hängend zeigen, wer die meiste Kraft im Bauch hat und die Beine am meisten waagerecht heben kann. An dieser Station hatte Frida Fischer mit 100 x die Nase vorn, danach kamen Erik Hankel mit 85 und Hannah Fischer mit 55. An der Dehnungsstation zeigte sich, wer am biegsamsten ist und hier schaffte Lea Marleen Weber mit 13 cm den größten Abstand zur Bank. Aber auch Lara Henning schaffte es auf 11 cm und Lea Sommer auf 10 cm. An der Station Brücke sollten die Kinder zeigen, wer am besten die Brücke kann. Hier gab es unterschiedliche Punkte , nämlich einen für eine klassische Brücke, zwei für Kinder, welche in der Brücke laufen konnten und drei für die Brücke, bei welcher die Füße gelöst werden konnten und auf einen Hocker abgestellt wurden. Hier schafften nur Hannah Fischer und Lea-Marleen die höchste Punktzahl. Frida und Anni schafften es bereits in der Brücke zu gehen.

Nach Auswertung aller 4 Stationen ergaben sich unsere 3 Sieger. Mit der meisten Punktzahl holte sich Hannah Fischer den Wanderpokal als Turnchampion. Platz 2 ging an Frida Fischer und Platz 3 an Emma Ide. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde.

Während der Auswertung der Stationen bekamen unsere Sportkids ihre T-Shirts, welche von Herrn Impens gesponsert wurden. Hiermit unser großer Dank für diese riesige Spende. Die blauen Shirts sind super geworden, großes Lob für die Arbeit an Doris Aderhold. Die Kinder sind sehr glücklich in den Shirts und hatten sie auch bereits beim Folgetraining wieder an.

Gymnastik: Statt Gymnastik Fahrradfahren

Statt Gymnastik Fahrradfahren

In den Sommerferien 2019 fand an den Montagabenden keine Gymnastik in der Turnhalle statt. Dafür waren wir Frauen mit unseren Familien jeden Montagabend auf den Rädern unterwegs. Start war immer 19:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Die Fahrten gingen dieses Jahr u.a. um den Stausee Kelbra, zu Mac Donalds und durch Heringen. Zum Abschluss fuhren wir nahe Urbach zur “Neuen Mühle”. Dort bekamen wir von Herrn Tölle eine Führung durch die aufwendig restaurierte Mühle mit vielen kleinen Anekdoten aus früheren Zeiten.

Grundsätzlich waren wir immer ca. 20km unterwegs in der goldenen Aue. Es war eine schöne Zeit.

Gymnastik: 3 Monate Schütatu seit dem Start im Januar 2019

Anbei ist zu sehen, welche Choreographie die Kinder heute erlernt haben und vielleicht ja nochmal üben wollen.

 

Fazit: Jeden Mittwoch kommen 25 bis 30 Kinder in die Turnhalle und haben sichtlich Spass am tanzen und turnen. Die Kids sind zwischen 6 und 12 Jahren und im Leistungsniveau sehr unterschiedlich. Aber wir gestalten das Training und die Spiele abwechslungsreich und so ist für jeden was dabei.

Gymnastik: Fasching bei der Schütatu

Am Aschermittwoch brauchten die Kinder der Schüler- Tanz- und Turngruppe der SG Blau-Gelb Görsbach e.V. mal nicht im T-Shirt oder Body zu turnen. Am 06. März wurde für 90 Minuten ausgiebig Fasching gefeiert und die Kids kamen in den verschiedensten Kostümen. Wir haben nach einem Einmarsch getanzt zu “Cordula grün”, “We will rock You”, “Helikopter 117” und den Gummibärentanz. Richtig flott wurde es dann beim Can-Can. Unsere begeisterten Turner übten Rad und Kletterstange ohne Matten und Hilfestellungen, einfach aus Spaß daran. Ansonsten haben wir an diesem Abend mit Luftballons gespielt, wobei die Kinder dabei immer neue Entdeckungen machten, was denn mit einem Ballon so alles möglich ist. Schwierig gestaltete sich das Abschlussspiel, denn die Kinder sollten die Ballons an ihre Füße binden und dann im Spiel versuchen, die Ballons der anderen kaputtzutreten. Aber es war erstaunlich, wie viele Kinder Angst vor dem Platzen eines Ballons hatten bzw. ihn nicht kaputt gehen lassen wollten. Obwohl: Zum Abschluss durften alle einen Ballon mit nach Hause nehmen und im Entengang und Schlangengewirr Kamelle einsammeln.

Eine gelungene Kombi aus “Horido” und “Gut Heil”. Ab nächsten Mittwoch heißt es aber wieder etwas Tanz, Training für Brücke und Handstand und zum Abschluss das Wunschspiel.

Seite 1 von 2