Header Verein

Seite 14 von 17

Tischtennis: Ergebnisse vom 11.1.-13.1.2019

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Ellrich 1 – 8:4
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Wipperdorf 2 – 8:4

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Ellrich 1 – 8:4

Die Erste hatte im ersten Spiel mit Ellrich den Tabellenvierten zu Gast. Die Gäste, diesmal Bestbesetzung angetreten, wollten sich für die klare Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Leider zeigte sich, dass Theresa Kirchner gesundheitlich stark angeschlagen anreiste und nicht ihre gewohnte Leistung zeigen konnte. Dies war mit ein entscheidender Grund für den am Ende sicheren Sieg. Trotzdem mussten die Blau-Gelben erst einmal stark kämpfen, ehe der Widerstand der Gäste gebrochen war. Nach den Doppel stand es 1:1. Hier waren Händly/Jähne klar mit 3:0 gegen Kirchner/Drick erfolgreich und Junker/Freiberg hatten beim 1:3 gegen Heyer/Rasch nur in den ersten zwei Sätzen mithalten können. Die erste Einzelrunde ging 3:1 aus. Mathias mit klarem 3:0 über Drick, Heinz nach 2:0 gegen Heyer noch 2:3 und im unteren Paarkreuz zwei knappe Siege mit 3:2 von Michael gegen Rasch und Gerold gegen Theresa Kirchner. Der Zwischenstand war somit leicht vorentscheidend 4:2. Mathias legte im Spiel beider Einser gegen Heiyer ein 3:0 nach. Die Gäste kämpften aber weiter und holten durch Drick gegen Heinz den dritten Punkt (1:3). Das diesmal starke untere Paarkreuz holte anschließend durch zwei klare Siege einen 7:3 Vorsprung heraus. Michael hatte gegen Kirchner ebenso wie Gerold gegen Rasch jeweils mit 3:0 keine Mühe. Nun konnte Ellrich durch Heyer beim 3:0 gegen Michael das Ergebnis freundlicher gestalten, aber Mathias band mit 3:0 gegen Theresa den Sack zu. Mit diesem Erfolg verschaffte sich die Mannschaft mit nun 9:11 Punkten etwas Luft zum Abstiegsplatz und kann beruhigter die nächsten Aufgaben angehen.

Punkte: Händly 3,5; Junker 0; Jähne 2,5; Freiberg 2,0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Wipperdorf 2 – 8:4

Die Zweite wollte sich unbedingt gegen die hohe Hinspielniederlage revanchieren und schien die Gäste zunächst zu überrollen. Nach zwei klaren 3:0 in den Doppeln ging die erste Einzelrunde komplett an die Blau-Gelben zum Zwischenstand von 6:0. Bemerkenswert dabei war der klare 3:0 Sieg von Steve Bräuer gegen Lothar Kohl. Aber auch das 3:0 von Bernd Junge gegen Oliver Kallmeyer war eine Überraschung. Matthias Junker tat sich gegen Schröter schwer und siegte erst im 5.Satz mit 14:12. Dirk Kühn hatte Jan Block mit 3:1 im Griff. Trotz des hohen Rückstandes ließen sich die Gäste nicht hängen und konterten in der 2.Einzelrunde. Hier gab es nur einen Erfolg für Görsbach durch ein 3:0 von Dirk gegen Kallmeyer. Matthias gegen Kohl, Steve gegen Schröter und Bernd gegen Block mussten sich mehr oder weniger deutlich geschlagen geben. Danach verkürzten die Gäste weiter zum 7:4 durch Kohl, der gegen Dirk auch klar gewann. Zum Glück behielt dann Matthias gegen Kallmeyer beim 3:1 die Nerven und holte den Siegpunkt. Mit diesem Sieg kletterte die Zweite hinter die beiden Spitzenmannschaften auf den 3. Platz der Tabelle.

Punkte: Junker 2,5; Bräuer 1,5; Kühn 2,5; Junge 1,5

Tischtennis: Bezirkspokal 2019 – Vorrunde

  • Bezirkspokal 2019 – Vorrunde: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 4:2

 

Bezirkspokal 2019 – Vorrunde: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 4:2

Am Sonntag wurde eine Vorrundengruppe des Bezirkspokals in Görsbach gespielt. Hier waren neben dem Gastgeber die Mannschaften Elektro Sondershausen 1 und Leubingen 3 eingeladen. Da die Mannschaft aus Leubingen nicht antrat, kam es nur zu einem Spiel.

Die erste Einzelrunde endete 2:1. Es gewannen Mathias Händly und Michael Jähne jeweils 3:1 gegen Ralf John bzw. Uli Steige. Heinz Junker musste sich Olaf John knapp mit 2:3 geschlagen geben. Das anschließende Doppel ging dann ebenfalls im Entscheidungssatz verloren. Hier bestimmten die Görsbacher zwar bis auf den 5. Satz das Geschehen, ließen sich aber die ersten zwei Sätze nach hohen Führungen noch klauen. Im letzten Satz zeigten sich die Sondershäuser routinierter und schaukelten das Ding heim. Damit lag noch einmal die ganze Spannung auf der zweiten Einzelrunde. Im Spiel beider Spitzenspieler hatte Mathias gegen Olaf John in den ersten zwei Sätzen wenig Probleme und holte diese sicher. Im 3. Satz ging dann nichts und er verlor deutlich. Nun war Olaf wieder im Aufwind und der 4. Satz zeigte sich ausgeglichen bis in die Verlängerung. Hier hatte jeder Akteur die Möglichkeit diesen für sich zu entscheiden, aber das glücklicher Ende hatte der Görsbacher. Zeit und fast deckungsgleich verlief am Nebentisch das Spiel von Heinz gegen Uli Steige. Nach zwei ganz klaren Sätzen für Heinz ging der Dritte knapp an Uli und es wurde wieder spannend. Auch der 4. Satz wurde dann in der Verlängerung für Görsbach entschieden, so dass das Endergebnis mit 4:2 feststand. Die 1:3 Niederlage von Michael gegen Ralf John ging nicht mehr in die Wertung ein. Damit hat die Erste die Zwischenrunde im Bezirkspokal erreicht. Termin und Spielort hierfür steht noch nicht fest.

Die 1. Mannschaft spielte zum ersten mal in der neuen Spielkleidung, welche vom Mannschaftsmitglied Gerold Freiberg gesponsert wurde.

Fussball: Grandiose Titelverteidigung beim SKF-Cup

Mit einer bärenstarken Leistung konnten die Jungs der SG Blau-Gelb Görsbach am Samstag in Heringen ihren Vorjahrestriumph wiederholen, und gingen erneut als SKF-Cup-Sieger vom Parkett. Dabei waren die Kopfschmerzen vom Vortag, aufgrund der personellen Sorgen, schnell verflogen. Nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Herrmannsacker(2:1) und Urbach(2:0), folgte im 3. Spiel eine echte Nervenprobe. Im Spiel gegen die SG Sundhausen/Uthleben lagen die Blau-Gelben bereits 0:2 hinten, aber ein Doppelschlag von Torjäger Felix Hampel sorgte für den späten Ausgleich und wahrte die Chance auf’s Halbfinale. Aber auch die Kicker dieses Gruppengegners hatten noch alle Chancen auf das Halbfinale. Entscheiden musste das jeweils letzte Gruppenspiel. Die Sundhausen/Uthleber setzten sich klar mit 3:0 gegen Urbach durch und Görsbach hatte im letzten Gruppenspiel den, bis dahin klaren Gruppenfavoriten, aus Leimbach zu bespielen. Begünstigt durch einen Torwartfehler, gelang Görsbach die erste Führung und im Anschluss zeigten sich die Aue-Kicker taktisch clever und hochmotiviert. In einem offenen Hin- und Her setzte sich der Titelverteidiger nach 10 Spielminuten letztendlich mit 4:3 durch und beendete diese starke Gruppe als Gruppensieger. Im Halbfinale setzten sich die Blau-Gelben durchaus verdient mit 2:0 gegen die tolle Vertretung aus Neustadt durch und im Finale kam es zum großen Aue Derby gegen Auleben. Die Görsbacher konnten zweimal in Führung gehen, aber Paul Mietz auf Seiten der Auleber, glich jeweils stark aus. Im fälligen 9- Meter Schießen wurde Patrick Blume dann zum Matchwinner. Auleben verschießt den Ersten, Tom Sondermann verwandelt souverän. Patrick, im Tor, hält und verwandelt anschließend als Schütze selbst. Die dicke Überraschung war perfekt und die Jungs um das Trainerteam Yves Rabis/ Jens Kieling nahmen anschließend den Pokal erneut in Empfang. Zudem verdiente sich Felix Hampel erneut den Pokal des besten Spielers. Für die Görsbacher erneut ein toller Start ins neue Kalenderjahr und für unsere eifrigen Neuzugänge Atug und Tacin ein Traumeinstand nach Maß.

Tischtennis: Jahresabschluss 2018

Am letzten Freitag des Jahres 2018 trafen sich die Spieler der Abteilung Tischtennis sowie auch Gäste von Elektronik Sondershausen zu einem gemeinsamen Training, um etwas gegen die Weihnachtspfunde zu unternehmen. Nach der zweistündigen sportlichen Betätigung ging es dann im Anschluß noch zu einem gemütlichen Beisammensein in die „Kulturscheune“. Hier hatte die Wirtin Frau Kerstin Tischer-Hoang mit ihrem Team ein leckeres Essen vorbereitet, welches sich alle gut munden ließen. Da Frau Tischer-Hoang ein Mitsponsor für unsere neue Spielbekleidung war, wurde ihr als Dank vom Kapitän unserer 3.Mannschaft Axel Werth ein persönliches Trikot überreicht. Bei diversen Getränken saß man dann noch einige Stündchen und wertete die Geschehnisse in der TT-Szene im letzten Jahr aus, aber auch der Ausblicke auf 2019 spielte eine Rolle. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an das Team der „Kulturscheune“ für eine hervorragende Betreuung an diesem Abend.

Gymnastik: Weihnachstfeier 2018

Am Montag, den 17.Dezember 2018 turnten die Frauen der Aerobicgruppe mit Diana mal nicht in der Turnhalle, sondern trafen sich zu einer gemütlichen Weihnachtsrunde mit lustigem Schrottwichteln in der Görsbacher Kulturscheune.

Vorschulsport: Weihnachtsfeier 2018

Am 12. Dezember 2018 durften sich die Kinder der Vorschulsportgruppe sportlich auf das Weihnachtsfest einstimmen.

Gemeinsam haben wir zum Beispiel zu ‚Schneeflöckchen‘ und ’stop the cavalry‘ getanzt. Anschließend gab es 6 weihnachtliche Stationen zu bezwingen. Die Kinder mussten durch einen ‚Iglu‘ kriechen, auf ‚Eis‘ balancieren, ‚Schneebälle‘ werfen und einiges mehr und sich die Stationsbilder merken. Erst als alles geschafft wurde, durfte gemeinsam gesungen werden. Leon und Annabella sagten ein Gedicht auf und dann gab es kleine Geschenke aus dem Sack des Weihnachtsengels.

Tischtennis: Ergebnisse vom 7.12.-9.12.2018

  • 2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Werther 2 – 3:8
  • 2. Kreisliga: Ellrich 4 vs. Görsbach 3 – 2:8
  • 3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. NSV 5 – 8:6

 

2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Werther 2 – 3:8

Die Dritte beendete das Spieljahr mit Sieg und Niederlage. Am Freitag im Spitzenspiel gegen Werther hatte man einen guten Start mit den beiden Erfolgen im Doppel. Leider war anschließend das Pulver fast verschossen. Die Gäste zeigten sich in den Einzelspielen zielstrebiger und kämpften sich auch trotz teilweise hoher Rückstände in den Sätzen immer wieder heran. Görsbach hätte es nochmal spannend machen können, aber drei Spiele endeten ganz knapp im Entscheidungssatz gegen die Blau-Gelben. Es verloren hier Axel gegen Birkhofer 8:11 und gegen die Nr.1 Köhler 9:11, soweit Dietmar mit 9:11 gegen See. Die Gäste waren an diesem Abend einfach einen Tick stärker und gewannen am Ende verdient.

Punkte: Eisengarten 0,5; Romanchuk 1,5; Werth 0,5; Eichentopf 0,5

2. Kreisliga: Ellrich 4 vs. Görsbach 3 – 2:8

Am Samstag in Ellrich lief es dann wieder besser. Man profitierte jedoch auch von der dreifachen Ersatzgenstellung der Gastgeber. Für Dietmar spielte Hannes Herboth mit. Die Doppel gingen 1:1 aus. Eisengarten/Romanchuk gewannen klar mit 3:0 und Werth/Herboth unterlagen 1:3. In den Einzeln musste dann nur noch Axel einen Punkt lassen beim 2:3 gegen die Nachwuchsspielerin Prenzel. Zweimal ging es knapp zu. Hier siegten Roman und Ralf jeweils gegen die Nr.1 Steinecke erst im Entscheidungssatz. Die Dritte hat somit die erste Halbserie mit 12:6 Punkten auf dem 4.Platz in der Tabelle abgeschlossen, liegt aber nur einen Punkt hinter den Mannschaften aus Ellrich, Werther und Klettenberg. Für die Rückrunde ist also noch alles drin für die Mannen um Käpt’n Axel.

Punkte: Eisengarten 2,5; Romanchuk 2,5; Werth 1,0; Herboth 2,0

3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. NSV 5 – 8:6

Die Vierte hat im letzten Spiel des Jahres einen ganz knappen Sieg gelandet. Es deutete sich bereits in den Doppelspielen an, dass es ein spannendes Spiel werden kann. Beide Doppel gingen an die Gäste. Danach waren aber die Görsbacher mit fünf Siegen nacheinander scheinbar auf dem richtigen und sicheren Weg. Die NSV’er schlossen aber mit 2 Erfolgen wieder auf bzw. glichen dann noch zum 6:6 aus, da überraschend Hannes gegen die Nr.3 Becker im 5.Satz verlor. Manni behielt danach die Nerven und gewann deutlich 3:0 gegen Roscher und im letzten Einzel holte Rene mit 3:1 gegen Schacht einen sicheren und damit den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg. Die Mannschaft schließt das Jahr mit 12:4 Punkten auf einem überraschenden 3.Platz ab und hat nur zwei Punkte Rückstand zu den beiden führenden Mannschaften.

Punkte: Herboth 2,0; Jacobs 2,0; Kupfer 1,0; Hankel 3,0

Schach: Spielbericht vom 08.12.2018

Bezirksliga Nord Jugend U 12

SG Blau-Gelb Görsbach vs. SV Gernrode 1887
1,0 : 5,0

Im 1. Heimspiel mussten wir leider eine hohe Niederlage kassieren und konnten dabei aber auch reichlich Erfahrungen sammeln. Jan hatte dabei kaum eine Chance, musste er doch gegen den Dritten der Thüringer Einzelmeisterschaft 2017/2018 spielen, der auch als Gastspieler beim SC 1951 Nordhausen U 16 mit aufgestellt ist. Und wir hatten das „Pech“, dass diese Mannschaft spielfrei war und er hier mit gespielt hat. Hannah konnte sich in ihrem Spiel offensichtlich nicht mehr bis zum Schluss konzentrieren und musste sich trotz zwischenzeitlich sehr guter Stellung sowie Figurenvorteil doch noch geschlagen geben. Oskar hat in seinem 1. Einsatz seine Partie zwar verloren, aber bekam den Punkt kampflos zugesprochen, da sein Gegner noch keine Spielberechtigung hatte. Im Rückspiel hat sich Jan tapfer zur Wehr gesetzt, aber letztendlich wieder chancenlos gegen seinen starken Gegner.

Am 2. Brett konnte Bastian seinen Stellungsvorteil nicht nutzen. Er hat zwar einen regelwidrigen Turmzug seines Gegners beanstandet, aber dann leider nicht auch auf die Berührt-Geführt-Regel hingewiesen und wurde somit gleich im nächsten Zug matt gesetzt. Das könnte man wirklich unter der Rubrik „dumm gelaufen “ verbuchen. Aber solche Fehler können eben passieren, gerade am Anfang, woraus man nur lernen kann. Luca kämpfte am 3. Brett ganz tapfer bis zum Schluss und nutzte im Endspiel einen Fehler seines Gegners sehr gut aus und holte sich eine Dame. Und es sah nun ganz nach einem Unentschieden aus. Doch leider verpasste er dann die richtigen Züge, um auch das Unentschieden zu erreichen. Insgesamt bleibt festzustellen, dass mit ein bisschen mehr Glück durchaus auch ein knapper Sieg bzw. ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Aber mit den gemachten Erfahrungen sollte es beim nächsten Spiel, welches am 23.02.2019 in Burgtonna stattfindet, auch hoffentlich wieder besser laufen.

Jugend bricht das Eis

Am Samstag, den 08. Dezember 2018 fuhren unsere Vereinskinder und Vertreter der Vereinsjugend und manche Elternteile gemeinsam zum Schlittschuhlaufen nach Nordhausen. Das schlechte Wetter konnte die gute Laune aller nicht beeinflussen. Für die meisten war es eine echt wacklige Angelegenheit, aber mit einem Riesen-Spaß. In den 2 Pausen konnten sie die Eishockeyspieler beobachten. Ein Dank an unsere Vereinsjugendleitung und die Sportjugend Nordhausen (i.d.H. Silvio Beer), die erstmalig ein solches Weihnachtsevent organisiert haben. KLASSE

 

Jahresabschluss der SG Blau-Gelb Görsbach e.V. 2018

Am Samstag den 01. Dezember fand auf dem Saal des Gasthauses „Zur Schweiz“ der sogenannte „Sportlerball“ statt. 107 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt. Diana Kieling stellte zu Beginn des Abends den neuen Gesamtvorstand vor und sprach ein großes Dankeschön aus. Auch unsere Bürgermeisterin Angela Simmen sprach ein Grußwort und dankte Georg Kühn für seine unermüdliche Arbeit zur Leitung des Sportvereines. Zum Abschluss der Ehrungen und Dankesworte wurde ein selbst getextetes SG Blau-Gelb Lied gemeinsam gesungen. Statt „Sun of Jamaika“ hörte man in der Schweiz SG Blau Gelb. Brigitte und Werner haben den Saal wunderschön zurechtgemacht und ein tolles Buffet mit warmen und kalten Speisen gezaubert. Sebastian Paulick sorgte den gesamten Abend über für die passende Musik und hatte dabei ein sehr gutes Händchen, was den Geschmack der Gäste anbetraf. Er ist halt ein Görsbacher und kennt von den meisten die Lieblingssongs. Der Höhepunkt des Abends war auch in diesem Jahr unsere Tombola. Dank der Sponsoren gab es wieder sehr schöne Preise. Das Los traf so manchen vollkommen unerwartet und zauberte so einige Lächeln in die Gesichter. Alles in allem – ein sehr gelungener Abend. Die vielen Vorbereitungen dafür haben sich gelohnt.

Nunmehr wünscht der Vorstand allen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden des Sportes eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachtsfeiertage und alles Gute für das neue Jahr.