Header Verein

Seite 16 von 17

Fussball: Spielbericht vom 27.10.2018

Kreisliga Nordthüringen Staffel 2

SV Herrmannsacker vs. SG Blau-Gelb Görsbach – 2:1

Görsbach hadert am Ende wegen schlechter Chancenverwertung und einer Schiedsrichterentscheidung wegen nicht gegebenen Elfmeter für uns. In der ersten Halbzeit hatte Görsbach das Geschehen im Griff, vergab aber mehrere gute Chancen durch Hampel, Hildebrand und Harthaus. Die einzig gefährliche Situation der Gastgeber war ein direkter Freistoß in der 35. Minute den Florian Berkefeld aber mit großartigem Reflex über die Latte lenkte.

In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber etwas spiel bestimmender. Görsbach hielt aber sicher dagegen. In der 57. Minute belohnte sich Görsbach mit einem Konter und ging hoch verdient mit 0:1 in Führung. Leider geriet Görsbach durch die Verletzung von Admir Catovic zwischen der 65. und 80.Minute ins wanken. Dieser wurde nach dem Ausgleich zum 1:1 ausgewechselt. Dieses Tor fiel im Anschluss an eine Ecke die zu kurz abgewehrt wurde und Herzogs Schuss abgefälscht im Tor landete.

Die Umstellung im Görsbacher Mittelfeld nutzte der Gegner für sich. Demzufolge fiel in der 77. Minute durch Hagemeier das 2:1 durch den Gastgeber. Die letzten Minuten stemmte sich Görsbach mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage. Leider konnte das Tor zum Ausgleich nicht mehr erzielt werden. Trotz guter spielerischer und kämpferischer Leistung wurde unsere Mannschaft wieder nicht belohnt.

Fussball: Spielbericht vom 20.10.2018

Kreisliga Nordthüringen Staffel 2

SG Blau-Gelb Görsbach vs. SG Leimbach – 0:4

Leimbach legte einen Blitzstart hin und führte bereits nach fünf Minuten mit 2:0. Bei der schnellen Führung durch Busch war ein Freistoß der Ausgangspunkt in der 3. Minute. Zwei Minuten später Notbremse von David Gießler. Dieser sah Rot und Helbing hämmerte den Freistoß zum 0:2 in den Winkel. Das war der Knackpunkt im Görsbacher Spiel. Kurz vor der Pause konnte der Leimbacher Busch einen Konter zum 0:3 anschließen. In der zweiten Halbzeit stemmen sich unsere Jungs gegen die Niederlage, konnten aber in der Unterzahl nach vorn keine Akzente setzen. In der Nachspielzeit legte Leimbach nach. Busch traf im Anschluss an eine Ecke mit seinem dritten Treffer zum 0:4 Endstand.

 

1. Vereinsjugendtag

Am Samstag, den 20. Oktober 2018 fand im Sportlerheim des SG Blau Gelb Görsbach e.V. unser erster Vereinsjugendtag statt. Insgesamt 36 Kinder, Jugendliche, Betreuer und Übungsleiter folgten der Einladung unserer  bisherigen Jugendwartin Melanie Werth.  Unterstützt wurde der Verein durch Silvio Beer und Patrick Börsch als Vertreter der Sportjugend Nordhausen. Nach der Begrüßung und Grußworten des Kreissportbundes konnten sich erst einmal alle das leckere Frühstück schmecken lassen. Anschließend berichteten die Vertreter der Abteilungen Schach, Tischtennis, Fussball und Volleyball über die bisherige Entwicklung und aktuelle Trainingssituation. Bettina  Reinboth als Schatzmeisterin des Vereins stellte die finanziellen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im Verein dar. Anschließend gab es eine heiße Diskussionsrunde unter allen Anwesenden. Ziel des Vorstandes des Vereines und der bisherigen Jugendwartin war es, eine Vereinsjugendleitung zu bilden. So soll künftig nicht nur ein Jugendwart die Interessen der Kiddies und Teens im Verein vertreten, sondern durch die Jugendleitung sollen die Interessen des Nachwuchses besser erkannt und realisiert werden. So sollen auch über das Training hinaus Aktionen entstehen, die den Wünschen und Vorstellungen der Jungen und Mädchen entsprechen.  In die Vereinsjugendleitung gewählt wurde als Vorsitzender Eric Dübner. Ihm zur Seite werden die 2 Stellvertreterinnen  Eylin Kreidemeier und Carolin Gräser aktiv. Außerdem konnten als Jugendsprecherinnen Annabell Junge und Franziska Reinhardt gewonnen und gewählt werden.  Eine solche Vereinsjugendleitung  ist total neu im Verein.  Alle Beteiligten blicken positiv in die Zukunft. Schauen wir mal, ob durch diese neue Entwicklung es wieder besser gelingt, Verbundenheit zu schaffen. Der Nachwuchs soll sich mit dem Sportverein verbunden fühlen, denn im Sport und auch bei den ergänzenden Aktionen  sollen sich die Kinder und Jugendlichen wohl und verstanden fühlen. Durch die Beteiligung in der Leitung ist ein demokratischer Prozess angestoßen, welcher von den Jungen und Mädchen hoffentlich in Anspruch genommen wird.

Macht was draus! Habt Spass! Setzt eure Ideen um! Seid kreativ! Nutzt die Ressourcen und die Hilfen die euch vom Vorstand und der Sportjugend angeboten werden!

Gymnastik in den Herbstferien

Bei der Gymnastik in den Herbstferien starteten auch in diesem Jahr die Kinder gemeinsam mit den Muttis. Wir hatten viel Spass bei den kleinen Wettkämpfen, Hockeyspielen, Alaska, Zweifelderball, Stehbock-Laufbock und weiteren Aktivitäten. Die Kinder wollten gar nicht aufhören, die Muttis waren voll in Aktion- mit Leib und Seele.

Fussball: Spielbericht vom 6.10.2018

Kreisliga Nordthüringen Staffel 2

SG Blau-Gelb Görsbach vs. TSV 03 Urbach – 1:0

In diesem für Görsbach wichtigem Spiel versuchte unsere Mannschaft von der ersten Minute an hellwach zu sein und setzte Urbach von Anfang an unter Druck. Die erste gute Möglichkeit in der 9. Minute. Matthias Hankel setzt sich im Mittelfeld durch und flankte von links auf Felix Hampel. Dessen Kopfball ging nur knapp am Tor vorbei. Die nächste Großchance folgte in der 14.Minute. Ein Querpass von Lukas Wernecke auf Matthias Hankel konnte nicht zum Abschluss gebracht werden. Matthias schießt aus 5 Meter Entfernung knapp über das Tor. In der 22.Minute setzt sich Matthias Hankel wieder im Mittelfeld durch und schießt aus halb rechter Position am langen Pfosten vorbei. Die erste Urbacher Chance in der 41.Minute eine Flanke von rechts, ohne Erfolg. Der Kopfball geht über das Tor.

In der 2.Halbzeit sahen die Zuschauer ein eher ausgeglichenes Spiel. Görsbach spielte nicht mehr so aggressiv wie in der ersten Halbzeit. In der 48.Minute ein Querpass von Oliver Hildebrandt auf Steven Harthaus. Dieser schießt überhastet aus 16 Meter Entfernung knapp über das Tor. 50. Minute – Görsbach setzt sich im Urbacher Strafraum fest. Mehrere Schüsse treffen jedoch nicht das Tor und der Ball wurde von einem Urbacher Spieler unter sich vergraben. Der fällige Elfmeter wurde vom Schiedsrichter jedoch nicht gegeben sondern nur ein indirekter Freistoß; 11 Meter vorm Tor. Auch dieser Schuss ging leider wiederum nur knapp am Tor vorbei. 67.Minute – Oliver Hildebrandt setzt sich auf der rechten Seite durch, flankte in den sechzehner und Steven Harthaus köpft den Ball endlich zum hoch verdienten und erlösenden 1:0 ein. Nun hieß es Daumen drücken und den Sieg nach Hause bringen. 78.Minute – Görsbach hatte Glück als der Urbacher Dommrich aus 5 Meter Entfernung nur den Pfosten traf.

Urbach war in der 2. Halbzeit besser im Spiel, konnte aber dank der guten Abwehrleistung unserer Mannschaft die wenigen Chancen nicht verwerten. Am Ende war dieser Arbeitssieg hoch verdient und hätte durch bessere Chancenverwertung deutlich höher ausfallen können.

Zum guten Schluss muss auch mal anerkennend erwähnt werden, dass das Schiedsrichterkollektiv um Maurice Moszczynski aus Sondershausen gute Arbeit geleistet werden.

Tischtennis: Ergebnis vom 21.09.2018

  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Salza – 8:2

 

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Salza – 8:2

Die Zweite konnte sich mit einer starken Leistungsverbesserung für die hohe Niederlage am letzten Spieltag rehabilitieren. Diesmal wieder mit Steve Bräuer, wurde der Gast aus Salza deutlich bezwungen. Allerdings musste auch schwer gekämpft werden für dieses Ergebnis. Nach den Doppeln stand es 1:1. Junker /Bräuer hatten nach anfänglicher Eingewöhnung keine Probleme um Schiebeck/Böhme mit 3:1 zu bezwingen. Kühn/Junge kämpften sich gegen das eigentlich stärkere Doppel Engel/Koch in den 5. Satz und unterlagen hier leider mit 7:11. In der ersten Einzelrunde unterlag nur Matthias Junker mit 0:3 gegen Hartmut Engel. Kühn (3:1 gg. Koch) und Bräuer (3:0 gg. Böhme) holten die Führung heraus. Bernd Junge hatte dann gegen Kalle Schiebeck schwer zu kämpfen, gewann im Entscheidungssatz und baute die Führung auf 4:2 aus. Da war mit einem klaren Endergebnis noch nicht zu rechnen. Aber die zweite Einzelrunde brachte mit vier Siegen bereits das Endergebnis. Junker und Bräuer hatten bei jeweils 3:0 gegen Koch und Schiebeck keine Probleme. Die Spiele von Dirk Kühn gegen Engel und Bernd Junge gegen Böhme standen jedoch auf der Kippe. Hier ging es in den Entscheidungssatz, in welchem die Blau-Gelben am Ende etwas mehr Glück hatten und knapp gewannen. Somit war ein klarer Sieg perfekt. Mit der Leistung hat die Zweite gezeigt, dass man durchaus in der erweiterten Spitzengruppe der 1. Kreisliga mitmischen und die Favoriten aus Klettenberg und Bleicherode ärgern kann.

Punkte: Junker 1,5; Kühn 2,0; Bräuer 2,5; Junge 2,0

Tischtennis: Ergebnisse vom 14.-16.09.2018

  • 1. Kreisliga: Wipperdorf 2 vs. Görsbach 2 – 8:2
  • 2. Kreisliga Görsbach 3 vs. Ellrich 3 – 8:4
  • 3. Kreisliga Klettenberg 5 vs. Görsbach 4 – 4:8

 

1. Kreisliga: Wipperdorf 2 vs. Görsbach 2 – 8:2

Die Zweite verlor in Wipperdorf vor allem in der Höhe unerwartet. Man musste zwar auf Steve Bräuer verzichten, war aber trotzdem nicht chancenlos über den Schern gefahren. Nach idealem Start mit zwei Siegen in den Doppeln gelang anschließend kein Punkt mehr. Von den acht Einzeln gingen vier im  Entscheidungssatz verloren. Hier war besonders Dirk Kühn bei 9:11 gegen Kohl und  13:15 gegen Schröter knapp dran. Auch Matthias Junker gegen Kohl und Ersatzspieler Rene Hankel gegen Hagemeier hatten im 5.Satz Fortuna nicht im Bunde. So gab es am Ende eine deutliche Niederlage zu verzeichnen. Nun gilt es im kommenden Heimspiel wieder zu punkten, obwohl hier die Aufgabe gegen Salza nicht leichter werden wird.

Punkte: Junker 0,5; Kühn 0,5; Junge 0,5; Hankel 0,5

2. Kreisliga Görsbach 3 vs. Ellrich 3 – 8:4

Die Dritte marschiert weiter in der Tabelle voran. Trotz der zurzeit personellen Probleme konnte auch das dritte Spiel gewonnen werden. Zum Glück konnte Marco Fischer das erste mal seit einem halben Jahr wiedereingesetzt werden und die Situation entschärfen. Die Gäste aus Ellrich waren bisher der stärkste Gegner, spielten und kämpften bravourös und machten die Aufgabe für die Blau-Gelben nicht leicht. So musste dreimal der Entscheidungssatz für den Erfolg herhalten und viele Sätze endeten mit nur zwei Bällen Unterschied. Diesmal war Kapitän Axel Werth mit der Ausbeute von 3,5 Punkten bester Akteur bei Görsbach. Bei Ellrich war Tino Bause mit zwei Siegen erfolgreichster Spieler. Leider unterbricht nun eine Spielpause von fast sechs Wochen den Siegrhythmus der Dritten und man muss hoffen, dass die Form solange bestehen bleibt.

Punkte: Fischer 2,5; John 1,5; Werth 3,5; Eichentopf 0,5

3. Kreisliga Klettenberg 5 vs. Görsbach 4 – 4:8

Die Vierte hat am Sonntag den ersten Sieg der Saison erzielen können. Man musste zwar weiter auf die Nr.1 Hannes Herboth verzichten, konnte aber trotzdem die Gastgebermannschaft sicher bezwingen. Nach jeweils einem Doppelsieg für beide Mannschaften waren die Blau-Gelben in den Einzeln ausgeglichener besetzt und hatten in Rene Hankel den erfolgreichsten Spieler in ihren Reihen. Der erste Sieg sollte für die nächsten Spiele auch für Hoffnung auf weiteren Punktezuwachs gesorgt haben.

Punkte: Jacobs 2,0 ; Hattenhauer 1,5 ; Hankel 3,0 ; Lange 1,5

Tischtennis: Ergebnisse vom 07.-09.09.2018

  • 2. Bezirksliga: Bleicherode 2 vs. Görsbach 1 – 8:2
  • 1. Kreisliga: Hydro 4 vs. Görsbach 2 – 3:8
  • 2. Kreisliga Görsbach 3 vs. Klettenberg 3 – 8:2
  • 3. Kreisliga Görsbach 4 vs. Bleicherode 6 – 2:8

 

2. Bezirksliga: Bleicherode 2 vs. Görsbach 1 – 8:2

Ohne ihren Spitzenspieler Mathias Händly hatte man sich in Bleicherode nichts ausgerechnet. Man wollte sich aber achtbar aus der Affaire ziehen und nicht allzu hoch verlieren. Dies gelang nur bedingt. Das Endergebnis war zwar recht deutlich, jedoch war ein knapperes durchaus im Bereich des Möglichen. Bereits der Ausgang der Doppel liess nichts Gutes erahnen. Hatte man am vergangenen Spieltag noch das Glück bei den knappen Satzentscheidungen auf seiner Seite, so war es diesmal umgekehrt. Kühn/Jähne unterlagen 1:3 und Junker/Freiberg 0:3 in den Sätzen jeweils mit nur 2 Bällen Unterschied. Im oberen Paarkreuz Hatten beide Akteure Heinz und Michael gegen Koch keine Chance. Heinz gewann gegen Heinemann sicher, während Michael mit 1:3 gegen ihn nicht überzeugen konnte. Im unteren Paarkreuz holte Ersatzmann Dirk Kühn gegen Hirschfeld mit einem sicheren 3:1 noch einen Punkt. Die anderen drei Spiele lagen auf Kippe, gingen aber leider an die Gastgeber. Gerold Freiberg führte sicher gegen Müller mit 2:0 bevor der Gegner sein Spiel umstellte. Nun waren die restlichen drei Sätze hart umkämpft, aber gingen leider jeweils knapp an den Bleicheröder. Im Spiel gegen Hirschfeld war es dann umgekehrt. Nach klarem 0:2 Rückstand kämpfte sich Gerold zurück und glich aus. Im Entscheidungssatz war das Glück dann wieder auf Gastgeberseite. Dirk konnte in seinem Match gegen Müller zwar den 1.Satz gewinnen, war dann aber im weiteren Spielverlauf ohne Chance. Somit gab es ein schnelles Ende mit einem etwas zu hohem Ausgang. Die Enttäuschung hielt sich bei den Görsbachern in Grenzen, da ohne Nr. 1 kein Punktezuwachs zu erwarten war. Nun heisst es Mund abputzen und die Sinne für das nächste Derby leider erst in drei Wochen in Klettenberg zu schärfen.

Punkte: Junker 1,0; Jähne 0; Freiberg 0; Kühn 1,0

1. Kreisliga: Hydro 4 vs. Görsbach 2 – 3:8

Die Zweite hatte am Freitag einen gelungenen Saisoneinstand. Man konnte zwar mit einem Sieg bei Hydro rechnen, jedoch nicht in dieser Deutlichkeit. Dabei wäre ein noch besseres Ergebnis möglich gewesen, jedoch Bernd Junge hatte nicht seinen besten Tag und konnte mehrmals Vorteile in den Sätzen nicht zu seinen Gunsten zu Ende bringen. Zweimal wurde im 5. Satz verloren (Doppel Kühn/Junge gegen Milde/Bondarenko und Bernd Junge gegen Krieß), aber auch einmal wurde der Entscheidungssatz für den Erfolg bemüht (Matthias Junker gegen Krieß). Alles in Allem ein guter Start der Zweiten, der Lust auf mehr macht.

Punkte: Junker 3,5; Kühn 2,0; Bräuer 2,5; Junge 0

2. Kreisliga Görsbach 3 vs. Klettenberg 3 – 8:2

Zweites Spiel, zweiter klarer Sieg für die Dritte. Damit ist der Saisonstart bestens verlaufen. Auch ohne die Stammspieler Ralf Eisengarten und Romanchuk wurden die Gäste deutlich in die Schranken verwiesen. Nur Axel Werth gegen Teichmann und Ersatzmann Manni Jacobs gegen Keller mussten diese zum Sieg gratulieren. Einige Spiele gingen jedoch auch recht knapp aus und hätten die Begegnung spannender gestalten können. Aber die Blau-Gelben waren die wohl ausgeglichener besetzte Mannschaft und hatte an den Satzenden meist mehr entgegen zu setzen. Mit dem Sieg bleibt die Dritte an der Spitze der Tabelle.

Punkte: John 2,5; Werth 1,5; Eichentopf 2,5; Jacobs 1,5

3. Kreisliga Görsbach 4 vs. Bleicherode 6 – 2:8

Das Wochenende der deutlichen Ergebnisse machte auch vor der Vierten nicht halt. Leider wieder zuungunsten der Görsbacher. Mit einem klaren 2:8 war man den Bleicherödern ein „guter“ Gastgeber. Die Doppel gingen wie so oft klar mit 0:3 an den Gegner. Die Punkte in den Einzeln holten Manni Jacobs und Bernd Hattenhauer mit jeweils deutlichen 3:0 gegen Bolte bzw. Gries. Ein besseres Ergebnis wurde verhindert, da man zweimal im Entscheidungssatz die Segel streichen musste. Hier unterlagen Norbert Kupfer gegen Schickschneit mit 13:15 und Manni Jacobs auch gegen Schickschneit mit 7:11. Es ist also noch genügend Luft in der Leistungskurve der Vierten noch oben offen. Bleibt zu hoffen, das in den nächsten Spielen die Leitersprossen nach oben gefunden werden.

Punkte: Jacobs 1,0; Kupfer 0; Hattenhauer 1,0; Hartung 0

Tischtennis: Ergebnisse vom 01.09.2018

  • 2. Bezirksliga: Ellrich 1 vs. Görsbach 1 – 2:8

2. Bezirksliga: Ellrich 1 vs. Görsbach 1 – 2:8

Zum ersten Saisonspiel holte die Erste mit einem überraschend deutlichen Sieg die ersten Punkte. Profitieren konnte man dabei vom Fehlen der Stammspielerin Theresa Kirchner bei den Gastgebern. Das Endergebnis fiel zwar hoch aus, es war aber ein knapper und spannender Spielverlauf für die Zuschauer zu sehen. Die Hälfte der zehn Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden. Dabei hatten die Blau-Gelben am Ende immer die Nase vorn. Hier spielte vielleicht die Routine aber auch etwas Glück eine Rolle. Die Doppel wurden beide gewonnen. Junker /Freiberg gewannen klar mit 3:0 über Drick/Biller und Händly/Jähne bemühten den Entscheidungssatz (11:6) gegen Heyer/Rasch.

Im 1.Paarkreuz zeigte sich Mathias Händly nach monatelanger TT-Abstinenz erstaunlich spielfreudig und recht sicher in seinen Aktionen. Er gewann beide Spiele. Gegen Angstgegner Drick 3:2 und gegen die Nr.1 Heyer deutlich mit 3:0. Heinz hatte beim 0:3 gegen Heyer keine Chance, zeigte jedoch gegen Drick großen Kampfgeist und drehte ein 0:2 noch zu seinen Gunsten. Im unteren Paarkreuz sorgte Gerold Freiberg beim klaren 3:0 gegen Rasch für eine Überraschung. Michael Jähne musste sich gegen den jungen Leopold Biller nach 2:0 Führung noch richtig strecken und gewann im 5.Satz mit 11:4. In der zweiten Runde hatte Michael beim 1:3 gegen Rasch nicht die richtigen Mittel. Am Nebentisch musste sich dann Gerold gegen einen sich nie aufgebenden Biller auch mächtig ins Zeug legen, um am Ende knapp mit 11:9 den Entscheidungssatz zu gewinnen. Hier liess er bereits im 4.Satz beim 10:6 vier Matchbälle liegen.

Somit steht zwar ein hoher Sieg auf der Anzeige, der jedoch schwer erkämpft und durchaus nicht ganz so deutlich ausgehen musste.

Bleibt zu hoffen, dass auch im nächsten Spiel in Bleicherode eine ähnlich gute Leistung erreicht werden kann und auch das Quäntchen Glück bei den engen Satzentscheidungen wieder auf Seiten der Görsbacher steht.

Punkte: Händly 2,5; Junker 1,5; Jähne 1,5; Freiberg 2,5

140 Jahre Sport in Görsbach 18.-24.06.2018

Wir feierten ausgiebig vom Montag, den 18.06. bis Samstag den 24.06.2018

Ergebnis des Schachturnieres

In der Dorfmeisterschaft Schach wurden folgende Plätze belegt:

  1. Platz Heino Kupfer
  2. Platz Norbert Kupfer
  3. Platz Dietmar Junker.

 

Ergebnis des Preisskatturnieres

Insgesamt 29 Spieler spielten bis in die Nacht an den Tischen im Losverfahren. Hier unsere Sieger:

  1. Platz Thomas Jödicke mit 2174 Punkten
  2. Platz Axel Krooß mit 2010 Punkten
  3. Platz Manfred Jacobs mit 1845 Punkten.

 

Dorfmeisterschaften im Tischtennis 22.06.2018

Die jeweils ersten 3 Plätze unserer Meisterschaften verteilen sich wie folgt:

Allgemeine Klasse

  1. Platz U. Steige
  2. Platz M. Jähne
  3. Platz G.Freiberg und H. Junker

Senioren

  1. Platz M. John
  2. Platz R. Eisengarten
  3. Platz D. Eichentopf

Familienturnier

  1. Platz Fam. Fischer
  2. Platz Fam. Krause
  3. Platz Fam. Gräser

 

Fussballturnier der E-Junioren im Watterodt-Cup

Am Samstag, den 23.06. spielten insgesamt 7 Mannschaften um den Pokal. Es wurde hart und lange gespielt. Gesiegt haben (nach 9-Meter-Schießen im Finale):

  1. Platz Wacker Nordhausen
  2. Platz Sondershausen
  3. Platz Krimderode.

 

11 Meter Schießen der Vereins- und Freizeitmannschaften

Zu unserem ersten 11-Meter-Turnier in der Vereinsgeschichte kamen 9 Mannschaften.Geschossen wurde auf Großtore nach Teilung in 2 Gruppen.

In diesem Turnier gingen als Sieger hervor:

  1. Platz Dynamo Dosenbier
  2. Platz Hypothekenhügel
  3. Platz Allstars
  4. Platz Kirmessock
  5. Platz Abrissbirnen
  6. Platz FC Penzler München
  7. Platz 11er Büchsen
  8. Platz Teeverkäufer
  9. Platz Montagsfrauen.

Impressionen – Fussball

Impressionen – Tischtennis

Impressionen – Kinderoympiade

Impressionen – Schach