Header Verein

Kategorie: Tischtennis Seite 2 von 4

Tischtennis: Ergebnisse vom 08.3.-10.3.2019

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Hydro 2 – 3:8
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. NSV 2 – 7:7
  • 2. Kreisliga: Nordhäuser Sportverein 3 vs. Görsbach 3 – 5:8

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Hydro 2 – 3:8

Im Spiel gegen den Favorit standen die Vorzeichen für Görsbach schlecht. Die Mannschaft musste auf Heinz Junker verzichten und Gerold Freiberg war gesundheitlich angeschlagen. Als Ersatzspieler wurde Steve Bräuer eingesetzt. Man war also nur auf Schadenbegrenzung aus und wollte zumindest nicht mit der Höchststrafe gegen die thüringenligaerfahrenen Gästeakteure untergehen. Dieses Ziel wurde dann auch erreicht und der Ärger über das verlorene Spiel hielt sich in Grenzen. Die Punkte holte das obere PK mit Mathias und Michael, die das Doppel gegen Fetting/J. Fehling mit 3:2 gewannen und auch ihre jeweiligen Einzel gegen Jan Fehling im 5.Satz. Im unteren PK war nichts möglich. Gerold spielte zwar noch im ersten Einzel recht und schlecht durch, musste aber die anderen kampflos abgeben. Steve hielt phasenweise gut mit, holte gegen Laurenz Fehling sogar einen Satz, hatte auber auch keine Chance auf was Zählbares. Im nächsten Spiel in zwei Wochen gegen den anderen Kreisvertreter aus Bleicherode sollte man dann wieder bessere Karten für einen Punktezuwachs haben.

Punkte: Händly 1,5; Jähne 1,5; Freiberg 0; Bräuer 0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. NSV 2 – 7:7

Ohne ihre Nr.1 Matthias Junker sprang gegen den Tabellenletzten nur eine Punkteteilung heraus. Der NSV musste auch auf ihren Spitzenspieler Frank Lindner verzichten, ließ aber trotzdem großen Kampfgeist erkennen. Da Ersatzmann Rene Hankel kein Punktgewinn gelang, verteilte sich die Last auf die anderen drei Mitspieler. Hier blieb aber leider auch keiner fehlerfrei. So patzte Steve in seinem Spiel gegen Wolfgang Jödicke, als er den Entscheidungssatz 9:11 verlor. Bernd verlor auch überraschend gegen Ersatzmann Waschkau mit 9:11 im 5.Satz, gewann dann aber zum Glück gegen die Nr.1 Jauernig nach 0:2 Rückstand. Sonst hätten die Gäste die Halle noch als Sieger verlassen. Die Zweite verbleibt mit dem Punktgewinn sicher auf dem 3.Platz der Tabelle.

Punkte: Bräuer 2,5; Kühn 2,5; Junge 2,0; Hankel 0

2. Kreisliga: Nordhäuser Sportverein 3 vs. Görsbach 3 – 5:8

Mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die Dritte ein schweres Auswärtsspiel gewinnen. Dabei konnte man auf Marco Fischer zurück greifen, der Roman gut ersetzen konnte. Anfangs wurden beide Doppel gewonnen und eine wichtige Grundlage zum Erfolg gelegt. In der ersten Einzelrunde wurde mit 3 Siegen der Vorsprung auf 5:1 ausgebaut. Hier verlor nur Marco gegen den unbequemen Gräbner. Axel war im 5.Satz gegen Menz erfolgreich. Nach der 2.Runde schmolz der Vorsprung auf 6:4. Ralf verlor gegen Gräbner und Axel gegen Waschkáu jeweils 0:3 und Manni musste sich Menz mit 1:3 geschlagen geben. Marco bewies zum Glück beim 3:0 gegen Moritz Nervenstärke. In der 3.Runde verlor zwar auch Manni gegen Gräbner, aber Ralf und Axel holten gegen Menz und Moritz sicher die noch fehlenden Punkte zum Gesamterfolg. Da am Wochenende alle anderen Konkurrenten für den Kampf um den 2.Platz patzten und Punkte liegen ließen, konnte unsere Mannschaft diesen wieder einnehmen.

Punkte: Eisengarten 2,5; Fischer 1,5; John 1,5; Werth 2,5

Tischtennis: Ergebnisse vom 1.3.-3.3.2019

  • 1. Kreisliga: Bleicherode 4 vs. Görsbach 2 – 3:8
  • 2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Ellrich 4 – 8:4
  • 3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Klettenberg 4 – 3:8

 

1. Kreisliga: Bleicherode 4 vs. Görsbach 2 – 3:8

Die Zweite konnte mit einem sicheren Sieg in Bleicherode überzeugen. Nach zwei klaren Siegen im Doppel und drei Erfolgen in der ersten Einzelrunde führte man bereits deutlich 5:1. Matthias Junker erhöhte im Spitzenspiel gegen Elke Weigelt mit einem 3:0 auf 6:1. Mit anschließend zwei Siegen betrieben die Gastgeber noch etwas Ergebniskosmetik , aber zwei Punkte von Bernd Junge und Matthias Junker brachten dann das Endergebnis. Mit dem Sieg festigt die Mannschaft den 3.Platz in der Tabelle.

Punkte: Junker 3,5; Bräuer 1,5; Kühn 1,5; Junge 1,5

2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Ellrich 4 – 8:4

Die 3.Mannschaft musste auf Romanchuk verzichten, hatte aber in Hannes Herboth einen starken Ersatz. Hannes gewann das Doppel mit Ralf Eisengarten sowie seine beiden Einzel. Görsbach war die ausgeglichener besetzte Mannschaft. Bei Ellrich konnte nur Engelhardt überzeugen, der im Doppel und alle drei Einzel gewann. Deshalb kam ein klein wenig Spannung auf. Mit dem Sieg kletterte die Dritte auf den 3.Tabellenplatz.

Punkte: Eisengarten 2,5; John 1,0; Werth 2,0; Herboth 2,5

3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Klettenberg 4 – 3:8

Im Kampf um den 3.Platz musste sich die Vierte den Gästen aus Klettenberg beugen. Leider gingen drei der vier Spiele ,die in den Entscheidungssatz gingen, verloren. Die Gäste zeigten sich ausgeglichener besetzt. Bei Görsbach überzeugte nur Hannes Herboth mit zwei Siegen. Den dritten Punkt steuerte Dietmar Eichentopf hinzu. Mit dieser Niederlage verbleibt die Mannschaft auf dem 4.Platz und sollte diesen bis zum Saisonende auch absichern können.

Punkte: Herboth 2,0; Hankel 0; Eichentopf 1,0; Kupfer 0

Tischtennis: Ergebnisse vom 20.2.-24.2.2019

  • 2. Bezirksliga: Dingelstädt vs. Görsbach 1 – 6:8
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Bleicherode 3 – 6:8
  • 2. Kreisliga: Werther 2 vs. Görsbach 3 – 6:8
  • 3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Hydro 5 – 3:8
  • 3. Kreisliga: NSV 5 vs. Görsbach 4 – 7:7

 

2. Bezirksliga: Dingelstädt vs. Görsbach 1 – 6:8

Im letzten Spiel gegen den Spitzenreiter knapp mit 6:8 unterlegen, wollte man gegen die alten TT-Freunde im Eichsfeld wieder was Zählbares erreichen. Die Voraussetzungen waren wieder gut, denn alle Mann waren wieder an Bord. Die Gastgeber konnten auch die zur Zeit bestmögliche Aufstellung bieten und deshalb entwickelte sich auch ein spannendes Spiel. Es sah bis zur letzten Einzelrunde nach einer Punkteteilung aus. Zunächst wechselten stetig Sieg und Niederlage für beide Teams. Die Doppel gingen 1:1 aus, wobei Händly/Jähne mit 3:1 über Gessner/Dr. Kedziora erfolgreich waren und Junker/Freiberg leider gegen Winkler/Wand im Entscheidungssatz verloren. Im oberen Paarkreuz gewann dann Mathias zweimal sicher gegen Gessner und Dr. Kedziora, während Heinz gegen Beide zweimal großes Pech hatte mit Niederlagen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Im unteren Paarkreuz gewannen Michael und Gerold jeweils gegen Wand im 5.Satz und verloren gegen Winkler 0:3 bzw. 1:3. Beim Stand von 5:5 roch es stark nach Unentschieden. Die letzte Runde begann dann auch planmäßig mit einem Sieg unserer 1 Mathias gegen die Nr.3 Winkler mit 3:1. Im nächsten Spiel erzielte dann Michael gegen die Nr.1 Gessner den Bigpiont mit 3:1. Da die letzten zwei Spiele wieder erwartungsgemäß ausgingen ( Gerold 1:3 gg. Dr. Kedziora und Heinz 3:0 gg. Wand) kam es dann doch zum knappen Erfolg für Blau-Gelb. Nach diesem Sieg hat die Erste mit einem ausgeglichenen Punktekonto den 5.Platz stabilisiert und kann locker in die letzten Saisonspiele, welche ausschließlich zu Hause ausgetragen werden, gehen.

Punkte: Händly 3,5; Junker 1,0; Jähne 2,5; Freiberg 1,0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Bleicherode 3 – 6:8

Im Spitzenspiel trafen der 3. auf den 2. der Tabelle. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches bis zum Schluss Spannung bot. Die Gäste hatten dabei bei vier Siegen im Entscheidungssatz das notwendige Quentchen mehr Glück, um ein solches Match zu entscheiden. Das begann bereits im Doppel, als Kühn/Junge mit 9:11 gegen Baumann/Baumann im 5.Satz den Kürzeren zogen. Junker/Bräuer holten ein sicheres 3:1 über die bezirksligaerfahrenen Knospe/Hirschfeld. Die erste Einzelrunde ging an die Blau-Gelben mit drei Siegen von Matthias, Steve und Dirk, bei einer Niederlage von Bernd. Die zweite Runde war dann umgekehrt. Hier holte nur Steve einen Punkt gegen Thomas Baumann. Matthias hatte Pech gegen Knospe beim 8:11 im 5.Satz. Auch Bernd war gegen Andrea Baumann im Entscheidungssatz unterlegen. Auch die dritte Runde begann wieder mit einem ärgerlichen 9:11 im Entscheidungssatz von Dirk gegen Knospe. Hier war die Überraschung drin gewesen. Den Bigpoint für die Gäste kam dann anschließend, als Matthias gegen Hirschfeld mit 0:3 die Segel streichen musste. Steve konnte mit seinem dritten Sieg gegen Andrea Baumann zwar nochmal verkürzen, aber Bernd war abschließend gegen Thomas Baumann ohne Chance auf Erfolg. Am Ende behielten die Gäste etwas glücklich die Oberhand. Ein Unentschieden wäre an diesem Abend sicher das gerechtere Ergebnis gewesen. Die Dritte bleibt trotz der Niederlage sicher auf dem 3.Platz.

Punkte: Junker 1,5; Bräuer 3,5; Kühn 1,0; Junge 0

2. Kreisliga: Werther 2 vs. Görsbach 3 – 6:8

Die Dritte konnte sich in Werther gegen die exakt in gleicher Besetzung angetretenen Gastgeber für die erlittene Niederlage in der Hinrunde revanchieren, obwohl selber mit Ersatz angetreten. Für Roman wurde Rene Hankel aus der Vierten eingesetzt. Bei Görsbach war aber der lange Zeit verletzte Manni John wieder mit dabei und holte am Ende auch den Siegpunkt. Vorbildlich ging der Kapitän Axel Werth voran, welcher ungeschlagen blieb. Zunächst waren die Werther’schen dominierend und gingen mit 5:2 in Führung. Dann holte im Spiel beider Manni’s der Görsbacher John ein 11:9 im Entscheidungssatz gegen Leser und bliess somit zur Aufholjagt. Nun holten die Blau-Gelben weitere vier Siege in Folge zur eigenen 7:5 Führung. Hier besonders zu erwähnen waren das 3:0 von Rene über Birkhofer und das überraschende 3:1 von Axel gegen die Nr.1 Köhler. In den letzten zwei Spiele gingen wieder jeweils eines an beide Mannschaften, so dass es zu einem knappen aber verdienten Erfolg für Görsbach reichte. Mit dem Sieg rückte die Mannschaft erst einmal wieder auf Platz 3 der Tabelle vor.

Punkte: Eisengarten 1,0; John 2,5; Werth 3,5; Hankel 1,0

3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Hydro 5 – 3:8

Die Vierte musste in beiden Spielen in der letzten Woche auf ihre Nr.1 Hannes Herboth verzichten, konnte aber erstmals auf Dietmar Eichentopf zurückgreifen.

Gegen den klaren Spitzenreiter Hydro hielt man gut mit, war aber am Ende deutlich unterlegen. Vier Niederlagen im Entscheidungssatz verhinderten ein besseres Ergebnis. Bei etwas mehr Cleverness gegen die junge Gästetruppe wäre sicher auch was Zählbares drin gewesen.

Punkte: Hankel 1,0; Eichentopf 1,0; Jacobs 1,0; Hattenhauer 0

3. Kreisliga: NSV 5 vs. Görsbach 4 – 7:7

Im Auswärtsspiel gegen den NSV 5 blieb man dann trotz Punktgewinn unter den Möglichkeiten. Man gewann zwar auch mal einige Spiele im 5.Satz, war aber in anderen Partien nicht auf der Höhe des Geschehens. Somit mussten die Blau-Gelben mit einem Unentschieden zufrieden sein.

Punkte: Hankel 1,5; Eichentopf 3,0; Jacobs 1,0; Kupfer 1,5

Tischtennis: Ergebnisse vom 15.2.-17.2.2019

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Klettenberg 1 – 6:8

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Klettenberg 1 – 6:8

Im Spiel gegen den Tabellenführer mußte Görsbach arbeitsbedingt auf Michael Jähne verzichten und war daher ohne große Hoffnung auf einen Punktgewinn. Da aber die Gäste auch nicht in Bestbesetzung antraten, entwickelte sich doch ein ausgeglichener Spielverlauf. Für Michael gab Rene Hankel aus der 4.Mannschaft seinen Einstand im Bezirksligateam und machte seine Sache recht ordentlich. Die Doppel gingen 1:1 aus. Händly/Hankel hatten gegen das Spitzendoppel Fricke/Becker nichts zu bestellen und unterlagen 0:3. Junker Freiberg hatten bis zum Ende des 3.Satzes auch alles sicher im Griff und hatten bei 10:8 Matchbälle. Die Klettenberger klauten diese Satz jedoch noch und nutzten dann die Schocksituation der Görsbacher zum Satzausgleich. Diese strafften im Entscheidungssatz dann ihre Sinne wieder und siegten deutlich mit 11:3. Wie sich am Spielende heraus stellte war dann das erste Einzel das entscheidende Spiel für den Erfolg für Klettenberg. Hier führte Mathias Händly gegen Roy Becker mit 2:1, musste sich dann aber noch knapp geschlagen geben (-14; -8). Für Heinz Junker war dann die Nr.1 Markus Fricke eine Nummer zu groß (0:3). Im unteren Paarkreuz konnte dann Gerold Freiberg den Ersatzspieler Leopold Biller noch deutlich mit 3:0 in die Schranken weisen und den Anschluß wahren. Rene Hankel tat gegen Udo Linde sein Bestes und liess phasenweise sein Potential erkennen. Er gewann gegen den routinierten Bezirksligaspieler einen Satz. Die zweite Einzelrunde brachte zunächst das Spiel des Tages. Hier zeigte sich Mathias wieder gut aufgestellt gegen Markus Fricke. Nach deutlichem Verlust des Auftaktsatzes kämpfte und spielte er sich ins Spiel und bezwang den Ligaprimus noch mit 3:1. Heinz war am Nebentisch chancenlos beim 0:3 gegen Roy Becker. Danach holte Gerold gegen einen noch karnevalsgeschädigten Udo Linde ein überraschend klares 3:0. Rene spielte gegen Leopold wieder gut mit, hatte jedoch beim 1:3 verständlicherweise noch nicht die für diese Spielklasse notwendige Erfahrung und Konstanz über das gesamte Match. Somit ging es in die letzte Einzelrunde mit einem vorentscheidenden 4:6 Rückstand. Ein Punktgewinn konnte also nur noch mit einer riesigen Überraschung gelingen, also eher unwahrscheinlich. So kam es dann auch, denn es setzten sich nun die Favoriten durch. Gerold hatte gegen Markus Fricke nur wenige Lichtblicke und unterlag erwartungsgemäß 0:3. Mathias war dann gegen Udo Linde beim 3:1 auch im Soll. Im Spiel von Heinz gegen Leopold Biller wechselten dann Licht und Schatten beständig. Nach Satzgewinn erfolgte jeweils der Ausgleich. Im Entscheidungssatz dann der Wechsel noch krasser. Aus einer 7:2 Führung wurde ein 7:9 Rückstand. Zum Glück war dann Heinz wieder dran und gewann nach vier aufeinander folgenden Bällen den Satz und somit den Anschlusspunkt zum 6:7. Leider war für Rene gegen Roy Becker nichts drin und die Niederlage stand fest. Somit ging eine kleine Ungeschlagenenserie von 6 Spielen zu ende. Da man damit gerechnet hatte, hielt sich die Enttäuschung in Grenzen. Man war sogar etwas stolz, dass man dem Favoriten bis zum Ende Paroli bieten konnte. Mit etwas Glück war ein Punktgewinn möglich. Dies sollte Mut machen für die nächste Aufgabe im Auswärtsspiel gegen Dingelstädt.

Punkte: Händly 2,0; Junker 1,5; Freiberg 2,5; Hankel 0

Tischtennis: Ergebnisse vom 8.2.-10.2.2019

  • 1. Kreisliga: NSV 1 vs. Görsbach 2 – 3:8
  • 2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Herreden 2 – 8:4

 

1. Kreisliga: NSV 1 vs. Görsbach 2 – 3:8

Die Zweite verlor anfangs beide Doppel und das erste Einzel und lag somit 0:3 in Rückstand. Man ahnte bereits Schlimmes, aber zum Glück konnte man im Anschluss drei Spiele im Entscheidungssatz gewinnen und den Wind aus den Segeln der Gastgeber nehmen. Danach lief es für Görsbach rund, denn alle restlichen Spiele bis zum Endstand gingen sicher an die Blau-Gelben. Wieder stark agierte Matthias Junker , aber auch Bernd Junge ließ mit einer sehr guten Leistung seinen Blackout der Vorwoche vergessen. Die Rückkehr von Kapitän Dirk Kühn verlieh der Mannschaft wieder mehr Stabilität. Mit dem Sieg wurde der 3.Tabellenplatz gefestigt.

Punkte: Junker 3,0; Bräuer 1,0; Kühn 2,0; Junge 2,0

2. Kreisliga: Görsbach 3 vs. Herreden 2 – 8:4

Die 3.Mannschaft hatte mit Herreden den abgeschlagenen Tabellenletzten zu Gast, musste sich trotzdem für den Erfolg stark strecken. Das begann bereits im Doppel, als Romanchuk/Eisengarten gegen die Nachwuchsspieler Klabunde/Meinberg den Entscheidungssatz in Anspruch nehmen mussten. Dagegen hatten Werth/Herboth gegen die Routiniers Frischeisen/Puls beim 3:1 weniger Probleme. Die erste Einzelrunde verlief dann ausgeglichen. Roman und Axel gewannen ihre Spiele gegen Puls und Meinberg jeweils 3:1. Ralf kam gegen Frischeisen beim 0:3 überhaupt nicht in die Gänge und Hannes musste Klabunde nach 0:3 zum Sieg gratulieren. Die 2.Einzelrunde begann mit zwei Niederlagen und dem Ausgleich durch die Gäste. Jürgen Frischeisen war diesmal für Roman eine Nummer zu groß (0:3) und auch Ralf hatte gegen Lothar Puls nicht viel zu bestellen (1:3). Im unteren PK ließen dann die Görsbacher zum Glück nichts anbrennen und gewannen gegen die Nachwuchsspieler der Gäste. Axel 3:1 gegen Klabunde und Hannes mit 3:0 gegen Meinberg holten her wichtige Punkte zur 6:4 Führung. Die ersten zwei Spiele der 3.Runde brachten dann die Entscheidung. Axel holte dabei einen Bigpoint gegen die Nr. 1 Frischeisen mit 3:1 und Roman setzte sich sicher gegen Klabunde mit 3:0 durch. Somit hat die unerschlossenere Mannschaft den Sieg errungen, aus der heute Kapitän Axel Werth als ungeschlagener Akteur heraus ragte. Mit diesem Sieg hat die Mannschaft noch Optionen auf eine vordere Platzierung, zumal bald wieder Manni John in das Geschehen eingreifen kann.

Punkte: Romanchuk 2,5; Eisengarten 0,5; Werth 3,5; Herboth 1,5

Tischtennis: Bezirkspokal 2019 – Zwischenrunde

  • Bezirkspokal 2019 – Zwischenrunde: Post Mühlhausen 3 vs. Görsbach 1 – 4:0
  • Bezirkspokal 2019 – Zwischenrunde: Bernterode 1 vs. Görsbach 1 – 1:4

 

Bezirkspokal 2019 – Zwischenrunde: Post Mühlhausen 3 vs. Görsbach 1 – 4:0

Die Erste trat am Samstag in Bernterode zur Zwischenrunde im Bezirkspokal an. Mit Mühlhausen 3 aus der 1.Bezirksliga war der klare Favorit für den Einzug in die Endrunde gegeben. Mit zwei deutlichen 4:0 Siegen ließen sie dann auch nichts anbrennen. Die Blau-Gelben wurden gegen die Postler kalt erwischt. Diese waren nach dem Spiel gegen die Gastgeber Bernterode bereits in der richtigen Betriebstemperatur, während Görsbach sich erst an die Bedingungen, hier vor allem den Spielball, gewöhnen mussten. So waren die Einzel, bis auf einige knappe Sätze ,eine sichere Beute für Mühlhausen. Lediglich Gerold Freiberg holte einen Satz gegen Nachwuchsass Fabian Günzel. Im Doppel sah es dann schon etwas anders aus. Hier agierten Händly/Jähne zunächst souverän gegen Vater und Sohn Günzel. Der erste Satz ging nach einer hohen Führung zunächst aber knapp mit 12:10 nach Görsbach. Als es im 2.Satz wieder 10:5 stand, hatte man zumindest den Ehrenpunkt im Visier. Leider hielten die Blau-Gelben nicht den Kurs und mussten sich in der Verlängerung 13:15 geschlagen geben. In den beiden nächsten Sätzen ließen sich die Postler nicht mehr überraschen und gewannen diese, wenn auch knapp, mit 11:8. Somit war die klare Niederlage besiegelt.

Bezirkspokal 2019 – Zwischenrunde: Bernterode 1 vs. Görsbach 1 – 1:4

Gegen die Gastgeber aus der 3.Bezirksliga musste man dann selber mit der Favoritenrolle umgehen. Dies klappte dann auch im Großen und Ganzen gut. Im ersten Spiel musste Michael aber erst mal die richtige Taktik finden, um sich gegen Talkowsky in den Sätzen 4 und 5 doch noch deutlich durchzusetzen. Mathias holte ein sicheres 3:0 gegen Hentrich. Im Spiel der beiden Noppenspezies musste sich Gerold gegen Ottoman in den Sätzen 1 und 2 erst einmal einfuchsen, um dann die beiden nächsten Sätze sicher zu gewinnen. Leider lief es im 5.Satz nicht mehr so rund und der Bernteröder hatte am Ende mit 12:10 die Oberhand gewonnen. Es sollte jedoch der Ehrenpunkt für die wacker kämpfenden Gastgeber sein, denn das Doppel und auch das nächste Einzel vom Mathias wurden klar mit 3:0 gewonnen.

Résumé

Die Akteure waren sich einig, dass es sich trotz des Ausscheidens aus dem Pokal gelohnt hat, hier anzutreten. Es war ein gutes Zusatztraining und Spiele gegen andere Gegner und an anderen Orten wie sonst, bereichern doch immer den Horizont.

Tischtennis: Ergebnisse vom 1.2.-3.2.2019

  • 2. Bezirksliga: Elektro Sondershausen 1 vs. Görsbach 1 – 4:8
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Hydro 4 – 5:8
  • 2. Kreisliga: Klettenberg 3 vs. Görsbach 3 – 8:4
  • 3. Kreisliga: Bleicherode 6 vs. Görsbach 4 – 8:4

 

2. Bezirksliga: Elektro Sondershausen 1 vs. Görsbach 1 – 4:8

Um die Gastgeber, welche sich auf dem Abstiegsplatz befinden, auf Abstand zu halten, wollten die Blau-Gelben unbedingt punkten. Das dies geklappt hat, war vor allem Mathias Händly und Michael Jähne zu verdanken, die ungeschlagen blieben und gemeinsam sieben der acht Punkte holten. Im Doppel gegen John/John mussten die Beiden den Entscheidungssatz bemühen, den sie jedoch sicher mit 11:6 gewannen. Junker/Freiberg hingegen kamen gegen Steige/Wagner nicht so recht in die Gänge und unterlagen,in den Sätzen zwar knapp, mit 1:3. Im oberen PK holte Mathias gegen die John-Brüder zwei sichere Siege während Heinz keinen guten Tag erwischte und beiden unterlag. Im unteren PK musste Michael jeweils gegen Uli Steige und Klaus Wagner in den 5.Satz, konnte diese aber klar gewinnen. Gerold kam gegen Uli gar nicht ins Spiel und unterlag 1:3, konnte sich gegen Klaus nochmal straffen und holte beim 3:1 einen wichtigen Punkt. Nach den ersten zwei Einzelrunden ging man damit mit einer wichtigen 6:4 Führung. Die beiden Punkte zum Gesamterfolg erzielten Mathias gegen Uli mit 3:1 und mit einer taktisch ganz starken Leistung Michael gegen die Nr.1 Olaf John, ebenfalls mit 3:1. Mit diesem Sieg konnte die Mannschaft den Abstand auf den Abstiegsplatz auf 8 Punkte vergrößern und sollte mit dem erreichten ausgeglichenen Punktekonto die Klasse gehalten haben. Außerdem ist man nun bereits seit sechs Spielen ohne Niederlage. In der nächsten Woche geht es erst mal zum Pokal nach Bernterode, wo der Gastgeber und Mühlhausen 3 die Gegner sein werden. Zum nächsten Heimspiel in zwei Wochen ist dann Spitzenreiter Klettenberg zu Gast, wo man nun ganz befreit aufspielen kann.

Punkte : Händly 3,5; Junker 0; Jähne 3,5; Freiberg 1,0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Hydro 4 – 5:8

Trotz dem Fehlen von Dirk Kühn war die Zweite klarer Favorit gegen den Tabellenvorletzten, zumal Hydro nur einen Stammspieler aufbot. Zwar spielte mit Karsten Spieß ein bezirksligaerfahrener Akteur mit, aber mit zwei Nachwuchsspielern aus der 3.Kreisligamannschaft hatten sich die Gäste sicher nichts ausgerechnet. Das es dann ganz anders kam, lag daran, dass lediglich Matthias Junker Normalform zeigte. Besonders Steve hatte einen schwarzen Abend erwischt und konnte beim 3:2 über Krieß nur einen Punkt beisteuern. Von den anderen beiden Görsbachern kam leider auch nichts Zählbares. Ersatzman Rene Hankel mühte sich zwar redlich, konnte aber gegen die beiden Nachwuchsspieler Langer und Baumgärtel nichts ausrichten. Bernd Junge, der zumindest das Potenzial für ein bis zwei Punkte haben sollte, enttäuschte diesmal mit 3 Niederlagen. Somit gab es am Ende eine überraschende Niederlage. Die Zweite hält noch den 3.Tabellenplatz, musste jedoch die Konkurrenz heran rücken lassen. Die nächste Aufgabe bei NSV 1 wird sicher nicht einfacher, sollte aber dann wieder mit Dirk Kühn lösbar sein. Dazu muss die Mannschaft aber wieder geschlossener auftreten.

Punkte: Junker 3,5; Bräuer 1,5; Junge 0; Hankel 0

3. Kreisliga: Bleicherode 6 vs. Görsbach 4 – 8:4

Die Vierte musste auf ihre Nr. 1-3 verzichten und war somit stark geschwächt beim Tabellenzweiten antreten. Trotz dieser Konstellation zog sich die Mannschaft noch recht gut aus der Affaire. Alle eingesetzten Akteure enttäuschten nicht und trugen mit einem Sieg zum Ergebnis bei. Eine knappe Niederlage im Entscheidungssatz musste noch Manni Jacobs gegen Bolte einstecken. Alle anderen Spiele waren dann mehr oder weniger deutlich eine Beute der Hausherren. Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft auf Platz 3 der Tabelle.

Punkte: Jacobs 1,0; Kupfer 1,0; Hattenhauer 1,0; Hartung 1,0

Tischtennis: Ergebnisse vom 25.1.-27.1.2019

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Uder 1 – 7:7
  • 1. Kreisliga: Salza vs. Görsbach 2 – 1:8
  • 2. Kreisliga: Ellrich 3 vs. Görsbach 3 – 8:4
  • 3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Klettenberg 5 – 8:2

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Uder 1 – 7:7

Nach einem spannenden Spiel wurde es für die Erste am Sonntag gegen die Gäste aus dem Eichsfeld ein gerechtes Unentschieden. Allerdings hatte man es auch in selbst der Hand, das Spiel siegreich zu gestalten. Hierfür wurden die Chancen leider nicht genutzt, so dass die nie aufgebenden Uderaner am Ende den Punkt mitnahmen. Es begann dabei für die Blau-Gelben mit zwei sicheren Siegen im Doppel ideal. Nach Siegen im Einzel von Mathias Händly gegen Simon 3:0 und Heinz Junker gegen Nielebock mit 3:1 wuchs der Vorsprung sogar auf 4:0. Leider ging es nicht so rund weiter. Michael Jähne hatte gegen den bärenstarken Ersatzspieler Riethmüller keine Chance beim 0:3 und Gerold Freiberg unterlag Seeboth knapp mit 2:3. Als die zweite Einzelrunde auch noch mit zwei Niederlagen im oberen PK begann, hatten die wackeren Gäste ausgeglichen. Hier musste sich Mathias einem mit sehr viel Glück agierenden Nieleboch im Entscheidungssatz mit 9:11 geschlagen geben und Heinz kam beim 0:3 gegen Simon gar nicht zurecht. Anschließend brachte Michael mit einem 3:0 gegen Seeboth unsere Mannschaft wieder in Front. Am Nebentisch gab es leider wieder eine Niederlage im Entscheidungssatz von Gerold gegen einen ganz überlegt spielenden Riethmüller. Es ging also mit einem 5:5 in die letzte Einzelrunde und es roch stark nach Unentschieden. Am Ende gab es dieses auch, jedoch nach ganz verrücktem Verlauf. Denn nicht die favorisierten Akteure vom oberen Paarkreuz gewannen ihre Matches, sondern ausschließlich die des jeweils unteren Paarkreuzes. So holte Michael ein 3:2 über die Gäste-Nr.1 Nielebock. Aber auch unsere Nr.1 Mathias musste sich der starken kämpferischen Leistung von Seeboth beim 1:3 beugen. Als auch noch Heinz gegen den wieder sehr starken Riethmüller beim 0:3 ohne Chance blieb, hatten die Gäste plötzlich vor dem letzten Einzel das erste mal die Führung inne. Dies wurde jedoch erstaunlicherweise für Gerold gegen die Nr.2 Simon ohne Probleme mit 3:0 gewonnen, so dass dann wenigsten doch der eine Punkt heraus sprang. Nach starkem Beginn war man am Ende dann froh, nicht wie im Hinspiel mit leeren Händen dazustehen. Durch den Punktgewinn wurde der 6.Platz gefestigt und der Abstand zum Abstiegsplatz weiter vergrößert. Außerdem ist die Mannschaft nun schon wieder seit vier Spielen ungeschlagen und kann die Serie am nächsten Spieltag beim Tabellenletzten Sondershausen fortsetzen.

Punkte: Händly 1,5; Junker 1,5; Jähne 2,5; Freiberg 1,5

1. Kreisliga: Salza vs. Görsbach 2 – 1:8

Die Zweite holte trotz Fehlen von Dirk Kühn einen klaren Sieg in Salza. Diese mussten ebenfalls mit Koch einen Stammspieler ersetzen, so dass sich dies ausglich. Für Dirk spielte Rene Hankel mit, der seine Sache hervorragend machte. Die Doppel gingen 1:1 aus. Junker/Bräuer holten ein 3:1 über Böhme/Herrmann und Junge/Hankel verloren knapp im Entscheidungssatz gegen Engel/Schiebeck. Das sollte dann schon der Ehrenpunkt für die Salzaer sein, denn alle folgenden Einzel gingen nach Görsbach. Dabei hatte man allerdings in vier Fällen erst im Entscheidungssatz den längeren Atem. So war Rene gegen Böhme mit 11:9 erfolgreich und Bernd war gegen Herrmann und Böhme der glücklichere. Steve musste gegen Engel über die volle Distanz. Am Ende war es ein ganz klares Endergebnis, was aber die knappen Spiel- und Satzausgänge nicht so ganz widerspiegelte. Mit dem Sieg festigten die Blau-Gelben den 3.Tabellenplatz, welcher auch sicherlich das Saisonziel sein sollte.

Punkte: Junker 2,5; Bräuer 2,5; Junge 2,0; Hankel 1,0

2. Kreisliga: Ellrich 3 vs. Görsbach 3 – 8:4

Für die Dritte lief es am Sonntag beim Spitzenreiter nicht rund. Obwohl Ellrich mit zweifachem Ersatz antreten musste, konnte man den Vorteil nicht nutzen. Für den Langzeitverletzten Manni John kam zwar auch mit Hannes Herboth ein Ersatzspieler zum Einsatz, jedoch hat man trotzdem im Normalfall das Potenzial für ein besseres Ergebnis, was am Ende heraussprang. Das Dilemma begann bereits im Doppel, als Eisengarten/Romanchuk gegen die Ersatzleute der Gastgeber im Entscheidungssatz mit 10:12 unterlagen. Da auch Werth/Herboth deutlich mit 0:3 unter gingen, lief man einem Rückstand hinterher. Die Ellricher legten stark nach bis zu einer 6:1 Führung, da für Görsbach nur Roman beim 3:1 über Picking punkten konnte. Etwas Pech bei ihren Niederlagen hatten Axel und Hannes, da ihre Spiele erst im Entscheidungssatz an die Ellricher Bernhard bzw. Engelhardt gingen. Hier hätte es noch einmal zu einer Wende kommen können. Nach dem hohen Rückstand sorgten dann aber noch Ralf und Axel mit zwei Siegen im 5.Satz für eine Resultatsverbesserung. Auch Roman konnte in der letzten Einzelrunde nochmal punkten, aber nach dem 1:3 vo Axel gegen Ohler waren die Messen gesungen. Mit dieser Niederlage verabschiedet sich die Dritte in das große Mittelfeld der Tabelle und wird wohl mit dem Kampf um die Spitze nichts mehr zu tun haben.

Punkte: Romanchuk 2,0; Eisengarten 1,0; Werth 1,0; Herboth 0

3. Kreisliga: Görsbach 4 vs. Klettenberg 5 – 8:2

Die Fünfte holte am Samstag gegen den Tabellenletzten einen sicheren Sieg und festigte den 3.Tabellenplatz. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, hatte man kaum Probleme mit den Gästen. In den letzten drei Spielen musste jedoch der Entscheidungssatz herhalten, wobei alle Blau-Gelben erfolgreich waren. Hier hatte besonders Franziska gegen Krone beim 13:11 ein etwas glücklicheres Ende. In den anderen zwei 5.Sätzen gin es deutlicher zu. Hier war Manni Jacobs mit 11:7 und Bernd Hattenhauer mit 11:6 erfolgreich.

Punkte: Hankel 2,5; Jacobs 1,5; Hattenhauer 2,5; Lange 1,5

Tischtennis: Ergebnisse vom 11.1.-13.1.2019

  • 2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Ellrich 1 – 8:4
  • 1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Wipperdorf 2 – 8:4

 

2. Bezirksliga: Görsbach 1 vs. Ellrich 1 – 8:4

Die Erste hatte im ersten Spiel mit Ellrich den Tabellenvierten zu Gast. Die Gäste, diesmal Bestbesetzung angetreten, wollten sich für die klare Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Leider zeigte sich, dass Theresa Kirchner gesundheitlich stark angeschlagen anreiste und nicht ihre gewohnte Leistung zeigen konnte. Dies war mit ein entscheidender Grund für den am Ende sicheren Sieg. Trotzdem mussten die Blau-Gelben erst einmal stark kämpfen, ehe der Widerstand der Gäste gebrochen war. Nach den Doppel stand es 1:1. Hier waren Händly/Jähne klar mit 3:0 gegen Kirchner/Drick erfolgreich und Junker/Freiberg hatten beim 1:3 gegen Heyer/Rasch nur in den ersten zwei Sätzen mithalten können. Die erste Einzelrunde ging 3:1 aus. Mathias mit klarem 3:0 über Drick, Heinz nach 2:0 gegen Heyer noch 2:3 und im unteren Paarkreuz zwei knappe Siege mit 3:2 von Michael gegen Rasch und Gerold gegen Theresa Kirchner. Der Zwischenstand war somit leicht vorentscheidend 4:2. Mathias legte im Spiel beider Einser gegen Heiyer ein 3:0 nach. Die Gäste kämpften aber weiter und holten durch Drick gegen Heinz den dritten Punkt (1:3). Das diesmal starke untere Paarkreuz holte anschließend durch zwei klare Siege einen 7:3 Vorsprung heraus. Michael hatte gegen Kirchner ebenso wie Gerold gegen Rasch jeweils mit 3:0 keine Mühe. Nun konnte Ellrich durch Heyer beim 3:0 gegen Michael das Ergebnis freundlicher gestalten, aber Mathias band mit 3:0 gegen Theresa den Sack zu. Mit diesem Erfolg verschaffte sich die Mannschaft mit nun 9:11 Punkten etwas Luft zum Abstiegsplatz und kann beruhigter die nächsten Aufgaben angehen.

Punkte: Händly 3,5; Junker 0; Jähne 2,5; Freiberg 2,0

1. Kreisliga: Görsbach 2 vs. Wipperdorf 2 – 8:4

Die Zweite wollte sich unbedingt gegen die hohe Hinspielniederlage revanchieren und schien die Gäste zunächst zu überrollen. Nach zwei klaren 3:0 in den Doppeln ging die erste Einzelrunde komplett an die Blau-Gelben zum Zwischenstand von 6:0. Bemerkenswert dabei war der klare 3:0 Sieg von Steve Bräuer gegen Lothar Kohl. Aber auch das 3:0 von Bernd Junge gegen Oliver Kallmeyer war eine Überraschung. Matthias Junker tat sich gegen Schröter schwer und siegte erst im 5.Satz mit 14:12. Dirk Kühn hatte Jan Block mit 3:1 im Griff. Trotz des hohen Rückstandes ließen sich die Gäste nicht hängen und konterten in der 2.Einzelrunde. Hier gab es nur einen Erfolg für Görsbach durch ein 3:0 von Dirk gegen Kallmeyer. Matthias gegen Kohl, Steve gegen Schröter und Bernd gegen Block mussten sich mehr oder weniger deutlich geschlagen geben. Danach verkürzten die Gäste weiter zum 7:4 durch Kohl, der gegen Dirk auch klar gewann. Zum Glück behielt dann Matthias gegen Kallmeyer beim 3:1 die Nerven und holte den Siegpunkt. Mit diesem Sieg kletterte die Zweite hinter die beiden Spitzenmannschaften auf den 3. Platz der Tabelle.

Punkte: Junker 2,5; Bräuer 1,5; Kühn 2,5; Junge 1,5

Tischtennis: Bezirkspokal 2019 – Vorrunde

  • Bezirkspokal 2019 – Vorrunde: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 4:2

 

Bezirkspokal 2019 – Vorrunde: Görsbach 1 vs. Elektro Sondershausen – 4:2

Am Sonntag wurde eine Vorrundengruppe des Bezirkspokals in Görsbach gespielt. Hier waren neben dem Gastgeber die Mannschaften Elektro Sondershausen 1 und Leubingen 3 eingeladen. Da die Mannschaft aus Leubingen nicht antrat, kam es nur zu einem Spiel.

Die erste Einzelrunde endete 2:1. Es gewannen Mathias Händly und Michael Jähne jeweils 3:1 gegen Ralf John bzw. Uli Steige. Heinz Junker musste sich Olaf John knapp mit 2:3 geschlagen geben. Das anschließende Doppel ging dann ebenfalls im Entscheidungssatz verloren. Hier bestimmten die Görsbacher zwar bis auf den 5. Satz das Geschehen, ließen sich aber die ersten zwei Sätze nach hohen Führungen noch klauen. Im letzten Satz zeigten sich die Sondershäuser routinierter und schaukelten das Ding heim. Damit lag noch einmal die ganze Spannung auf der zweiten Einzelrunde. Im Spiel beider Spitzenspieler hatte Mathias gegen Olaf John in den ersten zwei Sätzen wenig Probleme und holte diese sicher. Im 3. Satz ging dann nichts und er verlor deutlich. Nun war Olaf wieder im Aufwind und der 4. Satz zeigte sich ausgeglichen bis in die Verlängerung. Hier hatte jeder Akteur die Möglichkeit diesen für sich zu entscheiden, aber das glücklicher Ende hatte der Görsbacher. Zeit und fast deckungsgleich verlief am Nebentisch das Spiel von Heinz gegen Uli Steige. Nach zwei ganz klaren Sätzen für Heinz ging der Dritte knapp an Uli und es wurde wieder spannend. Auch der 4. Satz wurde dann in der Verlängerung für Görsbach entschieden, so dass das Endergebnis mit 4:2 feststand. Die 1:3 Niederlage von Michael gegen Ralf John ging nicht mehr in die Wertung ein. Damit hat die Erste die Zwischenrunde im Bezirkspokal erreicht. Termin und Spielort hierfür steht noch nicht fest.

Die 1. Mannschaft spielte zum ersten mal in der neuen Spielkleidung, welche vom Mannschaftsmitglied Gerold Freiberg gesponsert wurde.