Header Verein

Autor: Diana Kieling Seite 6 von 10

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2021

Weihnachtsmann 2020

Ferienfreizeit der SG Blau-Gelb Görsbach e.V.

Nur 2 Tage organisierte die Sportjugend für Kinder ab 6 Jahren die Ferienfreizeit in diesem Sommer. Corona ist nicht besiegt und natürlich wollen auch wir gesund durch diese schwere Zeit kommen.

Hiermit möchten sich die Kinder und Jugendlichen nochmals ganz herzlich bei unseren Unterstützern bedanken. Die Agrarproduktion Goldene Aue GmbH vertreten durch Björn Benkstein hat uns die Nutzung der Crossstrecke mit den Fahrrädern sowie die Fahrt mit Traktor bis zur Heimkehle ermöglicht. Auch die kleinen Snacks halfen den Kids beim Energie tanken in den Pausen beim Wandern und Radfahren.

Dank der Jugendfeuerwehr Görsbach vertreten durch Jennifer, Tobias und Christoph hatten die Kinder eine leerreiche Demonstration der Technik eines Feuerwehrautos und Kleidung eines Feuerwehrmannes. Auf einem kleinen Parkour konnten die Großen und Kleinen ihr Können im Löschen bzw. Zielspritzen und pumpen testen.

Zum Abschluss konnten die Kinder sogar der Gemeinde Görsbach vertreten durch Lutz Hoffmann selbst bemalte und gebaute Insektenhotels übergeben.

Unsere Sportjugend organisierte unter anderem für diese 5 Tage Ferienspiele: Wasserschlacht, Insektenhotels bauen, Radtouren in der Goldenen Aue, Wanderungen im Wald und zur Heimkehle, eigene Trinkflaschen und Rucksäcke gestalten. Ach wie schnell sind diese Tage vergangen. „Schade, dass es nicht nächste Woche weiter geht-“ meinten die Kids.

Hoffen wir, dass alle gesund bleiben und auch in den kommenden Ferien wieder Freizeitaktionen möglich sein werden.

Sommer Sonne Ferienspiele

Die Sportjugend der SG Blau-Gelb Görsbach e.V. kann bereits auf 3 gelungene Tage zurückblicken. Auf Schuster Rappen waren wir unterwegs, um einen Schatz zu finden und die Kids mussten dafür knifflige Rätsel lösen und Aufgaben erfüllen. Dabei wurde auch gleich das Zubehör für die Insektenhotels gesammelt und die alten Begriffe zu Wegen und Flurbezeichnungen vermittelt.

An den folgenden 2 Tagen waren wir in der Hauptsache auf den Rädern unterwegs. Dank Eric Dübner, William Baron und Alexander Rzehak konnten die Jungs erlernen, wie man Hänge runter fährt oder gar Treppenstufen. Insgesamt haben wir zusammen somit 10km zu Fuß und sogar über 40km mit dem Rad geschafft und konnten phantastische Aussichten in unsere Goldene Aue genießen und natürlich Spass haben. Am Ende des Tages waren die Kräfte meistens verbraucht, aber bis zum nächsten Mittag konnten sich alle ausreichend regenerieren.

Ab heute nun starten wir mit einer weiteren Gruppe der Jüngeren in die Ferienspiele. Infolge der gestiegenen Temperaturen und Möglichkeiten haben wir auch hierfür ein passendes Programm. Weiter dabei sind Marlen Rzehak und Franziska Reinhardt als Wasserbombenspezialisten bereits aus dem letzten Jahr sowie Luisa Henkel, Carolin Gräser, Eileen Kreidemeier und Dina Kieling.

Saisonabschluss Sommer 2020

Nach einem Super Start in 2020 kam Mitte März der Sport und jegliches Vereinsleben abrupt zum Stillstand. Die Entwicklungen um Corona beschäftigen uns alle und natürlich wollen wir uns an alle Regeln halten. Aber ohne den Sport und den Zusammenhalt, wo bleiben da die Gesundheit, das Lachen und das Leben.

In einigen kleinen Gruppen waren wir seit Mitte Juni wieder aktiv, die Turnhalle blieb und bleibt aber vorerst weiter geschlossen. In den Ferien ist in dieser Woche das Fussballcamp in Organisation von Sascha Sauermann. Vom 03. bis 07. August gestaltet unsere Vereinsjugend die Ferienspiele. 15 Kinder sind angemeldet und in kleinen Gruppen wird die Betreuung erfolgen. Immer montags fahren unsere Familien gemeinsam Fahrrad.

Nach den Ferien hoffen wir mit allen Gruppen wieder ins Training übergehen zu können. Wie und wann genau, das geben wir in den Gruppen rechtzeitig bekannt.

Wir wünschen hiermit allen Mitgliedern und Unterstützern eine schöne Urlaubs- und Ferienzeit. Vielen Dank für eure Treue. Bleibt gesund.

SG Blau-Gelb Görsbach e.V.

Wiederaufnahme Sportbetrieb bei der SG Blau Gelb Görsbach e.V.

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

auch wenn es ruhig um unseren Verein geworden ist, wir sind aktiv und für euch da.

Zur Info: wenn auch überall seit Anfang Mai zu lesen war : Lockerungen und Sport wieder möglich. So einfach gestaltet sich das nicht.

Seit Sonntag, 25.Mai 2020 haben wir als Verein unsere 2 Hygieneschutzbeauftragten Anja Dübner und Beatrix Hensel.Ein großes Dankeschön für eure Bereitschaft und eure Unterstützung. Leider ist es uns nicht gelungen, aus jeder Abteilung einen Verantwortlichen zu finden. Seit Dienstag, 27. Mai haben wir ein Infektionsschutzkonzept. Wir haben uns mit den notwendigen Mitteln ausgestattet. Die Freigabe für die Nutzung der Turnhalle fehlt uns aktuell noch.

Trotzdem müssen wir jetzt die Rechnungen der Mitgliedsbeiträge austragen und versenden. Bitte habt Verständnis, auch wir müssen jetzt die anstehenden größeren Rechnungen der Sportverbände begleichen.

In allen Sektionen laufen aktuell die Planungen und Absprachen, wie können wir ein Training unter Einhaltung aller Hygiene – und Infektionsschutzauflagen umsetzen? Immerhin wollen wir alle gesund bleiben. Es gilt abzusichern: immer ein Mindestabstand von 1,50m besser noch 2,00 m, kein direkter Kontakt. Außerhalb der Sportstätten gelten die allgemeinen Regeln zum Kontaktverbot, weshalb wir nicht in Gruppen außerhalb vom Sportplatz aktiv sein dürfen. Und hinzu kommen viele kleine Details in jeder Sektion, die es heisst zu beachten.

Die Gesundheit geht nun einmal vor und auch wenn wir hier bei uns keine beängstigende Anzahl von Infektionen an Covid 19 haben, müssen wir präventiv handeln und uns an die Regeln halten.

Die Annahme von Altpapier wird am kommenden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr wieder stattfinden.

Bleibt gesund,
Diana Kieling für SG Blau-Gelb Görsbach e.V.

SG Blau Gelb Görsbach e.V. wünscht Frohe Ostern

Seit 4 Wochen ruht nun schon das Vereinsleben und wann wir wieder gemeinsam aktiv sein können, ist noch nicht absehbar. Hier ein paar Fotos der letzten 12 Monate, die daran erinnern sollen, dass unsere Vereinstätigkeit auch mehr ist als nur Sport.

Trotz Corona-Pandemie ruhen unsere Bemühungen für den Verein nicht. Wir als Vorstand und unsere 2 Mitarbeiter nutzen diese Zeit zur Verschönerung des Sportlerheimes sowie zur Sportplatz- und Sportstättenpflege. Wir sind für euch da und vor Fragen und Anregungen offen.

Zur Info: die Beitragsrechnungen 2020 wurden noch nicht erstellt und ausgegeben, auch die Lastschrifteinzüge werden nicht wie geplant am 30.04. sondern erst nach Rechnungsausgabe erfolgen. Alle fälligen Rechnungen, Beiträge und Gebühren können wir vorerst aus Rücklagen bestreiten. Wir sind jedoch dankbar, wenn ihr vorab die unveränderten Beiträge überweist. Ihr sollt wissen, der Beitrag im Sportverein stellt kein Entgelt für die Leistung des Vereines dar, sondern ist die satzungsgemäße Verpflichtung der Mitglieder, damit der Zweck des Vereins verwirklicht werden kann. Wir werden somit die Beiträge gemäß Satzung und Ordnungen erheben, sobald der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Wir wünschen euch von Herzen: Bleibt gesund und habt ein paar schöne Osterfeiertage mit der Familie.

Bewegt euch entsprechend der aktuellen Möglichkeiten, denn wer rastet der rostet!

Update: Informationen zum Coronavirus

Die Turnhalle bleibt bis zum 19. April 2020 geschlossen!

Auf Weisung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sind zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19 öffentliche Veranstaltungen untersagt. Dies betrifft auch alle sportlichen Aktivitäten in den Turnhallen. Die sozialen Kontakte müssen zur Sicherheit für uns alle auf ein Minimum reduziert werden. Auch unser Verein muss somit seine Aktivitäten vorübergehend einstellen.

Bundesregierung: Leitlinien gegen Ausbreitung des Coronavirus

Wir wünschen allen Mitgliedern: Bleibt gesund. Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir euch informieren.

Euer Vorstand der SG Blau-Gelb Görsbach e.V.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Hallo liebe Sportfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation und damit verbundener Nachfragen verweisen wir hiermit auf die Aussagen der Bundesregierung, des Thüringer Ministerpräsidenten und des Landessportbundes Thüringen e.V.

Fussballspiele, Tischtennisspiele und Schachwettkämpfe sind vorerst abgesagt. Alle Trainings der Kinder müssen wir ab sofort und bis auf weiteres einstellen.
Dies bedauern wir sehr.

Das Erwachsenentraining findet in allen Sportarten weiter statt.

Über Änderungen informieren wir über die Webseite, Facebook, die WhatsApp-Gruppen und im Schaukasten am Sportlerheim.

Sportliche Grüße
Vorstand der SG Blau-Gelb Görsbach e.V.

SG Blau-Gelb Görsbach e.V. ist mehr als nur Sportverein

Mit den 7 Sektionen des Vereins sind wir sportlich gut aufgestellt. Der Verein bietet aber mehr als nur Sport. Und wir sind stolz so viele treue Anhänger und Unterstützer zu haben. Aber lasst die Bilder sprechen und schaut wie viel Spass wir beim Karneval hatten. Hiermit aber nochmals ein Riesen Dankeschön an Firma Mehgro Werbung GmbH in Urbach für die tollen Schilder sowie Alexander Delert als Fahrer und den Firmen Blanke und Rüdebusch für den LKW und Anhänger.